DAX setzt Höhenflug fort Der DAX begann die Woche mit einem neuen Rekordhoch von 23.236,50 Punkten, was einem Tagesgewinn von 0,65 % entspricht. Seit Jahresbeginn hat der Index damit um 15,96 %…
Markt
Börsen in Asien legen zu – Nikkei über 36.700 Punkten
Anzeichen diplomatischer Annäherung stützen Märkte Die Börsen in Ostasien beendeten die Woche mit einem freundlichen Kursverlauf. Besonders in Tokio sorgten Nachrichten über potenzielle Verhandlungen zwischen China und den USA für…
Asien-Börsen zeigen kaum Bewegung in unsicherem Umfeld
US-Zollpolitik drückt auf Exportstimmung in China Die asiatischen Börsen haben am Mittwoch keinen klaren Trend gezeigt. Besonders in China bremsten neue Daten die Anleger. Die offiziellen Einkaufsmanagerindizes für April lagen…
Berichtssaison und Wirtschaftsdaten stützen Index Am Mittwoch startet der DAX erneut mit leichten Gewinnen in den Handel und bewegt sich aktuell um die 22.560 Punkte. Damit knüpft er nahtlos an…
Gefahr aus der Luft soll technisch abgewehrt werden Der Waffenhersteller Heckler & Koch erweitert sein Portfolio um eine moderne Drohnenabwehrlösung. Wie Firmenchef Jens Bodo Koch mitteilte, befindet sich das Unternehmen…
Dax behauptet sich mit solidem Plus Am Montagmittag zeigte sich der Dax stabil im Gewinnbereich. Der deutsche Leitindex stieg um 0,8 Prozent auf 22.423 Punkte. Der gesamteuropäische EuroStoxx50 legte ebenfalls…
DAX startet stark ins Wochenende mit einem Plus
DAX klettert um 0,8 Prozent auf 22.246 Punkte Der DAX hat den Freitagshandel mit einem erfreulichen Anstieg von 0,8 Prozent abgeschlossen und damit einen Schlussstand von 22.246 Punkten erreicht. Dieser…
Nullwachstum als Realität: Erwartungen werden gesenkt Am Ende seiner Amtszeit hat Robert Habeck einen nüchternen Blick auf die wirtschaftliche Lage Deutschlands geworfen. Statt Erholung gibt es Stagnation, statt Wachstum drohen…
Zwei Drittel der Seltenen Erden kommen aus China Die deutsche Industrie importiert weiterhin den Großteil ihrer Seltenen Erden aus China. Nach offiziellen Zahlen betrug der chinesische Anteil im Jahr 2024…
Schwaches Quartal belastet Tesla und Musk
Erheblicher Gewinneinbruch im Jahresvergleich Tesla hat das erste Quartal 2025 mit einem massiven Einbruch beim Gewinn abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilte, sank der Nettoüberschuss auf 409 Millionen US-Dollar, was einem…