Dax und EuroStoxx50 steigen kräftig
Die großen europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstagmittag deutliche Gewinne verzeichnet. Der Dax kletterte um 1,3 Prozent auf 24.423 Punkte. Parallel dazu zog der EuroStoxx50 ebenfalls um 1,3 Prozent auf 5.655 Zähler an. Bereits zuvor war der europäische Leitindex auf ein frisches Rekordhoch von 5.661 Punkten gestiegen.

Damit setzen beide Börsenbarometer ihren Höhenflug der vergangenen Wochen ungebremst fort und erreichen immer neue Bestmarken.
Frühhandel bringt neue Höchststände
Schon im frühen Handel zeigten sich starke Impulse. Der EuroStoxx50 sprang zeitweise auf 5.643,85 Punkte und markierte damit einen neuen Spitzenwert. Der Dax bewegte sich ebenfalls in Rekordnähe und legte zwischenzeitlich um 0,9 Prozent auf 24.338 Punkte zu. Sein bisheriges Allzeithoch liegt bei 24.631 Punkten – die Marke ist damit in Reichweite.

Die Kursentwicklung zeigt eindrucksvoll, dass Anleger derzeit stark auf europäische Blue Chips setzen.
Währungs- und Rohstoffmärkte im Blick
Auch die übrigen Märkte zeigten Bewegung. Der Euro notierte bei 1,1749 US-Dollar leicht fester als am Vortag. Gleichzeitig gaben die Ölpreise nach: Sowohl Brent als auch WTI verbilligten sich um jeweils 0,6 Prozent.
Der Rückgang der Energiepreise wird von Analysten als positives Signal für Konjunktur und Unternehmensgewinne gewertet.
Marktstimmung bleibt optimistisch
Die Händler erklären die anhaltend starke Nachfrage mit einer Kombination aus soliden Wirtschaftsdaten und positiven Aussichten für viele Unternehmen. „Das Momentum ist eindeutig auf der Käuferseite, und die Märkte profitieren von technischer Stärke und einer optimistischen Grundstimmung“, sagte ein Börsenexperte am Donnerstag.
Trotz geopolitischer Risiken und geldpolitischer Unsicherheiten setzen Anleger weiter auf Aktien – ein Zeichen dafür, dass die Risikobereitschaft derzeit hoch ist.