Tausende VW-Mitarbeiter protestierten in Wolfsburg gegen geplante Werksschließungen und Stellenabbau. Anlass ist die dritte Verhandlungsrunde für einen neuen Haustarifvertrag, die von wachsendem Unmut begleitet wird. Etwa 6.000 Beschäftigte kamen mit…
Wirtschaft
Die Ölpreise am Rohstoffmarkt zeigen eine deutliche Aufwärtsbewegung, ausgelöst durch zunehmende Versorgungsängste im Zusammenhang mit den anhaltenden geopolitischen Spannungen zwischen Russland und der Ukraine. Die Unsicherheit über eine stabile Energieversorgung…
Die deutsche Industrie schlägt Alarm: Ihre Wettbewerbsfähigkeit hat sich laut einer aktuellen Untersuchung des Ifo-Instituts in den letzten zwei Jahren so stark verschlechtert wie nie zuvor. „Seit Beginn der Erhebung…
Die britische Softwarefirma Sage, bekannt für ihre Buchhaltungssoftware, die von Millionen kleiner Unternehmen genutzt wird, hat im vergangenen Geschäftsjahr einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet. Wie das Unternehmen mitteilte, stieg der Umsatz…
„Angst-Sparen“ senkt Überschuldung in Deutschland
Die aktuelle Studie „Schuldneratlas Deutschland 2024“ von Creditreform zeigt, dass die Zahl der überschuldeten Personen auf 5,56 Millionen gesunken ist – der niedrigste Stand seit Beginn der Erhebungen 2004. Die…
ARD und ZDF klagen wegen ausbleibender Beitragserhöhung
Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF haben Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, weil die Erhöhung des Rundfunkbeitrags nicht umgesetzt wurde. Diese Entscheidung folgt auf die Vertagung der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) Ende Oktober,…
Die anhaltenden Spannungen im Ukraine-Krieg lassen Investoren verstärkt auf Sicherheit setzen. Dies zeigt sich in einem deutlichen Anstieg der Goldpreise sowie einem Rückgang der Renditen deutscher Staatsanleihen. Goldpreis erreicht neues…
Am Montag, den 18. November 2024, zeigten die europäischen Börsen schwache Entwicklungen. Der DAX sank um 0,5 Prozent und notierte bei 19.113 Punkten. Der EURO STOXX 50 verzeichnete einen Rückgang…
Am Montag, dem 18. November 2024, zeigte die Tesla-Aktie im vorbörslichen Handel einen deutlichen Aufwärtstrend. Der Kurs stieg zeitweise um über acht Prozent und stabilisierte sich schließlich mit einem Plus…
Die Börsen in den USA zeigen sich zum Ende der Woche von ihrer schwachen Seite, da Spekulationen über die nächsten Schritte der US-Notenbank Fed die Märkte belasten. Der Dow-Jones-Index eröffnete…