CATL stellt Förderung in Yichun ein Der weltweit führende Batteriehersteller CATL hat die Produktion seiner größten Lithium-Mine im chinesischen Yichun gestoppt. Unternehmenskreise bestätigten, dass kein Neustart geplant ist. Die Anlage…
Wirtschaft
Strategieprogramm „Boost“: Bis zu 700 Stellen in Gefahr Der international tätige Bremsenhersteller Knorr-Bremse startet ein umfassendes Restrukturierungsprogramm. Unter dem Namen „Boost“ plant das Unternehmen, Hunderte Arbeitsplätze in Deutschland abzubauen. Nach…
Schwache Zahlen erschüttern Aufschwungshoffnungen Die deutsche Industrie hat ihre anhaltende Krise mit besorgniserregenden Zahlen bestätigt: Im Juni 2025 sank die Produktion um 1,9 Prozent – ein Wert, der die ohnehin…
Lyten baut Batteriestandorte in Europa massiv aus
Kalifornischer Konzern übernimmt Nordvolts Projekte Der US-Batterieentwickler Lyten mit Sitz im Silicon Valley hat bekanntgegeben, dass er sämtliche verbleibenden Produktionsstätten und Entwicklungszentren des ehemaligen Konkurrenten Northvolt übernehmen will. Zu den…
DHL trotzt Briefrückgang und steigert operativen Gewinn
Gewinnsprung durch Paketgeschäft und Preisanpassungen Die DHL Group hat im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Gewinnzuwachs erzielt. Das EBIT im Segment Post & Paket Deutschland stieg um 38 Prozent auf…
Noch viele Stellen zu vergeben In Bayern sind kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres weiterhin mehr als 35.000 Ausbildungsplätze unbesetzt. Auf 100 gemeldete Stellen kommen 67 Bewerber, was zeigt,…
Rheinmetall erhält weiteren Bundeswehr-Großauftrag
Bestellung von Logistikfahrzeugen in Milliardenrahmen Die Bundeswehr hat bei Rheinmetall über 1000 neue Militär-Lkw geordert. Der Vertrag hat ein Volumen von etwa 770 Millionen Euro. Laut Unternehmensangaben wird die Auslieferung…
Märkte reagieren nervös auf politische Signale Die europäischen Börsen haben am Freitagmittag deutlich nachgegeben. Sowohl der Dax als auch der Euro-Stoxx-50 verloren jeweils 1,7 Prozent. Grund für den Rückgang sind…
Greenback zeigt kräftige Aufwärtsbewegung Der US-Dollar befindet sich weiter im Aufwind und erreichte ein Zweimonatshoch. Der Dollar-Index stieg um 0,2 Prozent, während der Euro auf 1,1408 US-Dollar zurückging. Der Kursanstieg…
Zollschock sorgt für Verunsicherung Mit der Einführung von 50-Prozent-Zöllen auf Kupferprodukte hat Donald Trump die internationalen Rohstoffmärkte in Aufruhr versetzt. Während diese Maßnahme die Preise zunächst nach oben trieb, führte…
			        
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
								