Minderheitsregierung unter massivem Druck Die französische Politik steht vor einer entscheidenden Bewährungsprobe: Premierminister François Bayrou muss sich am 8. September einer Vertrauensabstimmung im Parlament stellen. Drei große Oppositionsparteien haben bereits…
Wirtschaft
Arbeitsplatzabbau in der Industrie weitet sich aus
Deutlicher Rückgang in der Automobilbranche Die Industrie in Deutschland steckt weiter in einer tiefen Krise. Innerhalb von zwölf Monaten gingen rund 114.000 Arbeitsplätze verloren, wie aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes…
Berlin bekräftigt Unterstützung für Eigenständigkeit der Commerzbank Die Bundesregierung hat die jüngsten Aktivitäten der italienischen Großbank Unicredit scharf zurückgewiesen. Das Finanzministerium sprach von einem „nicht abgestimmten und unfreundlichen Vorgehen“ und…
Opel passt Zeitplan für Elektrowende an
Verbrenner sollen länger angeboten werden Der Autobauer Opel rückt von seinem bisherigen Ziel ab, ab 2028 ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge in Europa anzubieten. Stattdessen werden auch über diesen Zeitpunkt hinaus Verbrennermodelle…
Wall Street sorgt für Rückenwind Die neue Handelswoche begann an den Märkten in Ostasien und Australien mit kräftigen Kursgewinnen. Den Takt gab die Wall Street vor, wo der Dow Jones…
Powell verändert den Ton in Jackson Hole Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, hat in einer Rede auf dem renommierten Treffen in Jackson Hole einen bemerkenswerten Kurswechsel angedeutet. Er stellte…
Verkäufe sinken drastisch Der futuristische Cybertruck von Tesla erlebt in den USA einen deutlichen Rückschlag. Wie der Branchendienst Cox Automotive meldet, wurden im letzten Quartal nur 4306 Fahrzeuge ausgeliefert –…
Kursverluste bei großen Rüstungsfirmen Nach dem Ukraine-Gipfel in Washington haben mehrere bedeutende europäische Rüstungsunternehmen deutliche Einbußen an den Börsen hinnehmen müssen. Während die Aktien am Montag noch zulegten, setzten am…
Metall, – Elektrobranche mit schweren Arbeitsplatzverlusten
Rückläufige Beschäftigtenzahlen im Halbjahr Die Metall- und Elektroindustrie in Deutschland steht unter massivem Druck. Nach Angaben des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall schrumpfte die Beschäftigtenzahl allein im Juni um etwa 14.000 Stellen. Noch…
Verhaltener Auftakt an Europas Börsen Die großen europäischen Handelsplätze starteten die neue Woche mit nur leichten Veränderungen. Anleger orientieren sich derzeit stark an geopolitischen Entwicklungen und den jüngsten Aussagen aus…
