Dax klettert über 24.000 Punkte nach Handelsentspannung

Von Heinz Gerhard Schwind
dax-klettert-über-24.000-punkte-nach-handelsentspannung

Guter Start in den November

Die Aktienmärkte in Europa sind mit Optimismus in den neuen Monat gestartet. Der Dax stieg zeitweise auf 24.250 Punkte und schloss am Montag 0,7 Prozent höher bei 24.132 Zählern. Auch der EuroStoxx50 legte leicht zu und beendete den Handel 0,3 Prozent im Plus bei 5.677 Punkten. Der Eurokurs blieb stabil bei 1,1528 US-Dollar.

USA und China senden positive Signale

Die Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China hat die Stimmung an den Märkten deutlich verbessert. Nach Angaben der Landesbank Baden-Württemberg habe sich die Lage bei den Halbleiterlieferungen spürbar beruhigt.


Der niederländische Chiphersteller Nexperia, Teil des chinesischen Wingtech-Konzerns, erklärte, dass Lieferhindernisse beseitigt seien und man nun auf eine zuverlässige Versorgung der Kunden setze. Diese Nachricht sorgte für Vertrauen und brachte vor allem den Autowerten Auftrieb.

Autobranche atmet auf

Der Automobilsektor gehörte zu den stärksten Gewinnern des Tages. Die Aussicht auf eine stabile Chipversorgung ließ die Kurse vieler Hersteller steigen.


Ein Branchenanalyst kommentierte: „Wenn die Halbleiter wieder zuverlässig fließen, kann sich die Produktion rasch normalisieren.“ Nach Monaten der Unsicherheit werten Investoren die Entwicklung als Schritt zurück zur Stabilität.

Siemens Energy überzeugt Anleger

Auch die Aktien von Siemens Energy standen im Fokus. Das Papier legte um 2,5 Prozent auf 110 Euro zu, nachdem Morgan Stanley die Aktie mit „Overweight“ einstufte und das Kursziel von 112 auf 120 Euro anhob.


Die Investmentbank begründet ihre Einschätzung mit positiven Aussichten im Turbinen- und Netzgeschäft, das von steigenden Investitionen in Energieinfrastruktur profitiert. „Siemens Energy steht an der Spitze der Energiewende und des Netzausbaus“, hieß es in der Analyse.

Saisonaler Rückenwind für die Börse

Der November gilt traditionell als starker Börsenmonat. Nach volatilen Herbstwochen greifen Investoren wieder verstärkt zu. Analysten verweisen auf die Hoffnung, dass Inflationsdruck und Zinssorgen weiter nachlassen könnten.


Ein Frankfurter Marktbeobachter erklärte: „Anleger suchen wieder Chancen statt Risiken. Die Stimmung hat sich spürbar gedreht.

Technische Lage und Ausblick

Mit dem Sprung über 24.000 Punkte hat der Dax einen wichtigen Widerstand überwunden. Experten sehen nun Potenzial bis 24.500 Punkte, sofern die internationalen Rahmenbedingungen stabil bleiben.

Die Entwicklung im Welthandel, die Energiepreise und neue Wirtschaftsdaten werden die Richtung der kommenden Wochen bestimmen. Anleger hoffen, dass die jüngste Entspannung im Handelskonflikt nachhaltig wirkt und den Aufwärtstrend weiter stärkt.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Über uns

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Besondere Beiträge

© Copyright 2024 Borse Market. All Rights Reserved.