Gewinne steigen, aber Risiken wachsen Eine aktuelle Auswertung von EY zeigt: Die Mehrheit der Dax-Konzerne konnte im Frühjahr sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn im Jahresvergleich zulegen. Dennoch belastet…
Unternehmen
Strategieprogramm „Boost“: Bis zu 700 Stellen in Gefahr Der international tätige Bremsenhersteller Knorr-Bremse startet ein umfassendes Restrukturierungsprogramm. Unter dem Namen „Boost“ plant das Unternehmen, Hunderte Arbeitsplätze in Deutschland abzubauen. Nach…
Schwache Zahlen erschüttern Aufschwungshoffnungen Die deutsche Industrie hat ihre anhaltende Krise mit besorgniserregenden Zahlen bestätigt: Im Juni 2025 sank die Produktion um 1,9 Prozent – ein Wert, der die ohnehin…
Lyten baut Batteriestandorte in Europa massiv aus
Kalifornischer Konzern übernimmt Nordvolts Projekte Der US-Batterieentwickler Lyten mit Sitz im Silicon Valley hat bekanntgegeben, dass er sämtliche verbleibenden Produktionsstätten und Entwicklungszentren des ehemaligen Konkurrenten Northvolt übernehmen will. Zu den…
Uber meldet Gewinnsprung und plant Robotaxi-Offensive
Deutliches Umsatz- und Gewinnwachstum Im zweiten Quartal 2025 konnte Uber Technologies seine Marktprognosen übertreffen. Der Umsatz kletterte um 18 Prozent auf 12,65 Milliarden US-Dollar, während der Nettogewinn von 1,02 Milliarden…
Starker Kundenzulauf durch Preisaktionen Die Fast-Food-Kette McDonald’s verzeichnete dank günstiger Menüangebote und gezielter Werbekampagnen eine deutliche Belebung ihres Geschäfts. Preisbewusste Verbraucher nutzten die Gelegenheit, in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zu sparen…
DHL trotzt Briefrückgang und steigert operativen Gewinn
Gewinnsprung durch Paketgeschäft und Preisanpassungen Die DHL Group hat im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Gewinnzuwachs erzielt. Das EBIT im Segment Post & Paket Deutschland stieg um 38 Prozent auf…
Aufforderung aus Washington löst Stellungnahme aus Nach dem Schreiben von US-Präsident Donald Trump an 17 große Pharmakonzerne, darunter auch Boehringer Ingelheim, hat der deutsche Hersteller seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorgehoben.…
Rheinmetall erhält weiteren Bundeswehr-Großauftrag
Bestellung von Logistikfahrzeugen in Milliardenrahmen Die Bundeswehr hat bei Rheinmetall über 1000 neue Militär-Lkw geordert. Der Vertrag hat ein Volumen von etwa 770 Millionen Euro. Laut Unternehmensangaben wird die Auslieferung…
Deutlich kleineres Minus: Bahn zeigt Erholungstendenzen
Verlust sinkt deutlich gegenüber Vorjahr Die Deutsche Bahn konnte ihren Fehlbetrag im ersten Halbjahr 2025 erheblich verringern. Mit 760 Millionen Euro Verlust fiel das Minus fast eine Milliarde Euro niedriger…