Golf wieder auf Platz eins der meistverkauften Fahrzeuge Der VW Golf bleibt der Maßstab in der deutschen Kompaktklasse. Laut aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes lag der Golf mit 7.351 Zulassungen im…
Unternehmen
Elon Musks Politikpläne bringen Tesla in die Defensive
Parteigründung schockiert Finanzmärkte Die überraschende Gründung der „America Party“ durch Elon Musk hat die Märkte in Unruhe versetzt. An der Börse reagierten Anleger prompt: Die Tesla-Aktie verlor auf beiden Seiten…
Marktanteile verschieben sich drastisch im E-Auto-Segment Die neuesten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes dokumentieren einen grundlegenden Wandel auf dem deutschen Markt für Elektrofahrzeuge. Im Zeitraum von Januar bis Juni 2025 entfallen 46…
Frankfurter Börse rutscht weiter ins Minus Der deutsche Aktienindex DAX hat am 4. Juli 2025 erneut nachgegeben und setzte damit seinen Rückgang der Vorwoche fort. Zur Mittagszeit notierte der DAX…
Konzern erwartet schwersten Verlust der Firmengeschichte Die Baywa AG, ein bedeutender Player im Bereich Agrarhandel und erneuerbare Energien, rechnet für das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Verlust von 1,6 Milliarden Euro.…
Konzern befürchtet Milliardenzahlungen durch CO2-Auflagen Die strengen Emissionsvorgaben der Europäischen Union setzen den Automobilhersteller Stellantis unter erheblichen Zugzwang. Wie Jean-Philippe Imparato, Europa-Verantwortlicher des Konzerns, erklärte, könnten ohne Kurskorrektur auf EU-Ebene…
Die Nuklearenergie erlebt derzeit eine Renaissance, die ihresgleichen sucht. Es handelt sich um eine gewaltige Chance, die wir erst am Anfang sehen. In den letzten Monaten haben sich die Rahmenbedingungen…
Krisen und Kosten treiben Betriebe in die Insolvenz Die deutsche Wirtschaft erlebt 2025 einen historischen Anstieg an Firmeninsolvenzen. Im ersten Halbjahr mussten laut Creditreform rund 11.900 Unternehmen aufgeben – ein…
BP gerät wirtschaftlich ins Wanken Die Bilanz des Ölkonzerns BP gibt Anlass zur Sorge. Im ersten Quartal 2025 fiel der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um fast die Hälfte. Gleichzeitig…
Handelsstart mit Verlusten nach kurzer Aufwärtsbewegung Zum Wochenbeginn konnte der deutsche Aktienmarkt seine anfänglichen Gewinne nicht verteidigen. Der Dax rutschte bis zum Mittag um 0,5 Prozent ab und stand bei…