Bessere Gewinnprognosen für Honda und Toyota durch Zollsenkung im Handelsabkommen Die jüngsten Anpassungen der Gewinnprognosen durch Morningstar haben die positive Wirkung des US-Handelsabkommens auf die japanischen Autohersteller verdeutlicht. Nach der…
Wirtschaft
Bosch kündigt umfassende Umstrukturierung und Fokus auf Halbleiter an – Reutlingen betroffen Im Rahmen einer umfassenden Umstrukturierung plant der Technologiekonzern Bosch, bis zu 1100 Arbeitsplätze am Standort Reutlingen abzubauen. Hintergrund…
Historischer Fund vor Usedom Vor der polnischen Küste wurde ein massives Ölvorkommen entdeckt, das von der kanadischen Firma Central European Petroleum (CEP) lokalisiert wurde. Die Bohrungen vor Swinemünde förderten etwa…
Neuer Lithium-Schatz könnte Chinas Marktmacht zementieren
Gigantisches Erzvorkommen mit Lithium in Linwu entdeckt In der chinesischen Provinz Hunan ist ein außergewöhnlich großes Lithiumvorkommen erschlossen worden. Geologen berichten von einer Lagerstätte im Kreis Linwu, die rund 490…
Netzkollaps befürchtet: Regierung muss Kurs anpassen
Industrie schlägt Alarm wegen Energiewende-Kosten Deutschlands Energiebilanz steht vor einem massiven Wandel. Der jährliche Stromverbrauch könnte schon bis 2030 von 464 auf 670 Terawattstunden steigen. Bis 2035 wird sogar ein…
DAX geht gestärkt ins Wochenende mit neuem Kursschub
Starker Freitag: Index bewegt sich nahe der Bestmarke Zum Wochenausklang zeigt der DAX erneut Stärke. Der Leitindex der deutschen Börse notierte am Freitagvormittag bei rund 24.500 Punkten und damit nur…
Bochumer Matratzenhersteller in finanzieller Schieflage Der deutsche Matratzenhersteller Aquinos Bedding Germany GmbH, bekannt durch die Traditionsmarke Schlaraffia, ist zahlungsunfähig. Am 11. Juli 2025 stellte das Unternehmen beim Amtsgericht Bochum einen…
Kein Durchbruch trotz Rekordangebot Der Übernahmeversuch des kanadischen Konzerns Couche-Tard für Seven&i Holdings ist gescheitert. Das Vorhaben im Umfang von 47 Milliarden US-Dollar war auf mehrere Monate angelegt und sollte…
EU-Kommission will Finanzrahmen massiv ausweiten Mit dem Vorschlag eines langfristigen EU-Haushalts in Höhe von 2 Billionen Euro hat Ursula von der Leyen eine politische Debatte ausgelöst. Die neue Finanzplanung betrifft…
Der Markt in Asien befindet sich in einer abwartenden Haltung, nachdem die US-Verbraucherpreise im Juni um 0,3 Prozent gestiegen sind. Diese Zahlen, die den stärksten Anstieg seit Januar darstellen, haben…