Konsum und Bilanzen Der Deutsche Aktienindex (DAX) zeigt sich zu Beginn dieser Woche kaum verändert. Nach einem leichten Anstieg von 0,4 Prozent auf 19.532 Punkte bleibt die Stimmung unter Anlegern…
Wirtschaft
Schließung von drei Werken und Gehaltseinbußen Volkswagen steht vor einem drastischen Sparkurs, der massive Auswirkungen auf die Belegschaft hat. Der Konzern plant, mindestens drei seiner zehn deutschen Werke zu schließen…
HelloFresh SE überrascht mit einem beeindruckenden operativen Ergebnis (AEBITDA) für das dritte Quartal 2024 und stößt damit bei Anlegern auf positive Resonanz. Mit einem AEBITDA von 72 Millionen Euro übertrifft…
Im aktuellen Quartalsbericht zeigt Mercedes-Benz deutliche Probleme im Automobilbereich, insbesondere im Luxussegment. Trotz intensiver Bemühungen, den Markt mit Premiumfahrzeugen zu dominieren, bleibt der erwartete Erfolg aus. Laut Analysten der Investmentbank…
Rekord-Kundenzuwachs im dritten Quartal T-Mobile, die US-Tochter der Deutschen Telekom, konnte im dritten Quartal 2024 überraschend viele neue Kunden gewinnen und setzt damit erneut Maßstäbe in der Mobilfunkbranche. Der CEO…
Tech Werte im Fokus Die asiatischen Aktienmärkte zeigen am Mittwoch ein gemischtes Bild. Während die Börsen in Hongkong und Südkorea zulegen, verzeichnet der japanische Markt Verluste. Unsicherheiten um die steigenden…
Der Schweizer Pharmakonzern Roche plant, seine neuen Abnehmmedikamente schneller als ursprünglich erwartet auf den Markt zu bringen. CEO Thomas Schinecker äußerte sich bei der Präsentation der aktuellen Geschäftszahlen optimistisch: „Ich…
Eine Herausforderung für den deutschen Aktienmarkt Der deutsche Aktienmarkt steht vor einer besonderen Herausforderung: SAP, das größte Softwareunternehmen Europas, wird zu mächtig für den DAX. Mit einem aktuellen Börsenwert von…
Am 15. Oktober 2024 erreichte der Deutsche Aktienindex (DAX) ein frisches Allzeithoch von 19.633,91 Punkten. Im Verlauf des Vormittags schoss der Index auf dieses Rekordniveau, bevor er sich leicht auf…
Google hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung angekündigt. Der Technologiekonzern plant, seine Rechenzentren, die für den Betrieb von Künstlicher Intelligenz (KI) entscheidend sind, künftig mit Atomenergie zu versorgen.…
