Am Donnerstagvormittag hat der Deutsche Aktienindex (DAX) ein neues Allzeithoch erreicht. Der Index legte um rund 1 Prozent zu und notierte bei 21.806 Punkten. Während einige Marktbeobachter davon ausgehen, dass…
Wirtschaft
Die asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag deutliche Gewinne verzeichnet und folgen damit den positiven Impulsen der Wall Street. Trotz bestehender Unsicherheiten hinsichtlich des Handelsstreits zwischen den USA und China zeigt…
Am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, verzeichneten die Ölpreise einen leichten Rückgang, obwohl die USA unter Präsident Donald Trump den wirtschaftlichen Druck auf den Iran weiter erhöht haben. Das Barrel…
Der Musik-Streamingdienst Spotify hat im vierten Quartal 2024 beeindruckende Zahlen vorgelegt und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Umsatz stieg um 16 Prozent auf 4,24 Milliarden Euro, während der Bruttogewinn…
Autohersteller unter massivem Verkaufsdruck Die Finanzmärkte stehen unter erheblichem Druck, nachdem US-Präsident Donald Trump neue Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China angekündigt hat. Ab Dienstag werden Waren aus…
Die jüngst verhängten Handelszölle der USA haben weltweit für erhebliche Unruhe gesorgt. Besonders betroffen sind Kanada und Mexiko, deren Währungen massiv an Wert eingebüßt haben. Der US-Dollar kletterte auf ein…
… trotz Explosion Trotz einer Explosion in einer Munitionsfabrik der Rheinmetall-Tochter Expal Munitions in Spanien sieht der deutsche Rüstungskonzern keine Auswirkungen auf die Produktion. „Produktionsausfälle sind nicht zu erwarten“, teilte…
Goldpreis erreicht neues Rekordhoch wegen geopolitischer Unsicherheiten Der Goldpreis hat am Freitag, den 31. Januar 2025, ein neues Rekordhoch erreicht. Das Edelmetall verteuerte sich um 0,3 Prozent und notierte bei…
Keine Dynamik zum Jahresende 2024 Die Wirtschaft des Euroraums zeigte im vierten Quartal 2024 keinerlei Wachstum. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) verharrte auf dem Niveau des dritten Quartals, während die gesamte Europäische…
Zinssenkung zur Stärkung der Wirtschaft Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Geldpolitik weiter gelockert und den Leitzins erneut gesenkt. Der maßgebliche Einlagensatz wurde von 3,00 Prozent auf 2,75 Prozent herabgesetzt.…