Gewinne steigen, aber Risiken wachsen Eine aktuelle Auswertung von EY zeigt: Die Mehrheit der Dax-Konzerne konnte im Frühjahr sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn im Jahresvergleich zulegen. Dennoch belastet…
Wirtschaft
Starker Anstieg an der Wall Street Die Börsen in den USA haben ihre Rekordserie am Mittwoch fortgesetzt. Der Dow Jones gewann 0,9 Prozent und schloss bei 44.840 Punkten, der S&P…
China stoppt Lithiumproduktion – Markt reagiert sofort
CATL stellt Förderung in Yichun ein Der weltweit führende Batteriehersteller CATL hat die Produktion seiner größten Lithium-Mine im chinesischen Yichun gestoppt. Unternehmenskreise bestätigten, dass kein Neustart geplant ist. Die Anlage…
Strategieprogramm „Boost“: Bis zu 700 Stellen in Gefahr Der international tätige Bremsenhersteller Knorr-Bremse startet ein umfassendes Restrukturierungsprogramm. Unter dem Namen „Boost“ plant das Unternehmen, Hunderte Arbeitsplätze in Deutschland abzubauen. Nach…
Schwache Zahlen erschüttern Aufschwungshoffnungen Die deutsche Industrie hat ihre anhaltende Krise mit besorgniserregenden Zahlen bestätigt: Im Juni 2025 sank die Produktion um 1,9 Prozent – ein Wert, der die ohnehin…
Lyten baut Batteriestandorte in Europa massiv aus
Kalifornischer Konzern übernimmt Nordvolts Projekte Der US-Batterieentwickler Lyten mit Sitz im Silicon Valley hat bekanntgegeben, dass er sämtliche verbleibenden Produktionsstätten und Entwicklungszentren des ehemaligen Konkurrenten Northvolt übernehmen will. Zu den…
Nauru startet Programm zur Staatsbürgerschaft gegen Geld Der pazifische Kleinstaat Nauru sorgt mit einem neuen Finanzmodell für Aufmerksamkeit: Gegen eine Zahlung von 90.000 Euro kann man dort künftig die Staatsangehörigkeit…
Uber meldet Gewinnsprung und plant Robotaxi-Offensive
Deutliches Umsatz- und Gewinnwachstum Im zweiten Quartal 2025 konnte Uber Technologies seine Marktprognosen übertreffen. Der Umsatz kletterte um 18 Prozent auf 12,65 Milliarden US-Dollar, während der Nettogewinn von 1,02 Milliarden…
Rheinmetall erhält weiteren Bundeswehr-Großauftrag
Bestellung von Logistikfahrzeugen in Milliardenrahmen Die Bundeswehr hat bei Rheinmetall über 1000 neue Militär-Lkw geordert. Der Vertrag hat ein Volumen von etwa 770 Millionen Euro. Laut Unternehmensangaben wird die Auslieferung…
Politischer Druck verschärft Kursverlust bei Novo Nordisk
Aktie fällt weiter auf Mehrjahrestief Die Aktie von Novo Nordisk setzt ihre Talfahrt fort. Nach einem erneuten Rückgang um 4 Prozent notieren die Papiere auf dem niedrigsten Stand seit August…