Trump kündigt 50-Prozent-Zölle auf EU-Waren an Die US-Aktienmärkte sind am letzten Handelstag der Woche mit kräftigen Verlusten in den Tag gestartet. Grund ist die Ankündigung von Donald Trump, ab dem…
Welt
Die Nuklearenergie erlebt derzeit eine Renaissance, die ihresgleichen sucht. Es handelt sich um eine gewaltige Chance, die wir erst am Anfang sehen. In den letzten Monaten haben sich die Rahmenbedingungen…
Politik reagiert auf veränderte Rahmenbedingungen Dänemark, das seit 1985 ein Verbot für Atomkraftwerke in seiner Gesetzgebung verankert hatte, zeigt sich angesichts neuer technischer Möglichkeiten bereit, diese Haltung zu überdenken. Laut…
Mehrheit im Parlament für Kurswechsel Die belgische Regierung setzt auf Kernenergie: Mit über 100 Ja-Stimmen stimmte das Parlament der Rücknahme des Atomausstiegs zu. Nur acht Abgeordnete votierten dagegen. Die Initiative…
US-Dollar profitiert von Annäherung im Zollstreit Der US-Dollar hat am Montag kräftig zugelegt. Er stieg gegenüber dem Euro um 1,2 Prozent, der wiederum auf 1,1103 US-Dollar nachgab – ein Rückgang…
Handelsgespräche und Chippolitik sorgen für Kauflaune Die US-Börsen haben am Donnerstag mit spürbaren Kursgewinnen auf positive wirtschaftspolitische Entwicklungen reagiert. Im Fokus stehen die Anzeichen für ein mögliches Freihandelsabkommen mit Großbritannien…
Diätpionier rutscht in Milliarden-Insolvenz Das Traditionsunternehmen Weight Watchers, gegründet im Jahr 1963, steht vor dem Neustart unter Gerichtsbegleitung. Infolge wachsender Schulden in Höhe von 1,15 Milliarden Dollar hat der Konzern…
Treffen mit USA gibt Investoren Hoffnung Die asiatischen Finanzmärkte zeigen am 7. Mai 2025 ein überwiegend freundliches Bild. In Shanghai und Hongkong kam es zu moderaten Kursgewinnen, unterstützt durch die…
Antimon: Das unterschätzte Metall im Zentrum von globaler Macht, KI und Energiesicherheit
Antimon entwickelt sich rasch zu einem der kritischsten und strategisch wichtigsten Metalle der Welt – und dennoch wird es von den meisten Investoren übersehen. Es wird in Verteidigungssystemen, Halbleitern und…
Facebook: Moderationswende bei Meta sorgt für Stellenabbau
Facebook lockert Zensur: Community statt Kontrolle Mark Zuckerberg verabschiedet sich von der bisherigen Moderationspraxis bei Facebook und Instagram. Faktenchecks und Löschungen sollen durch ein System von Nutzerkommentaren und Community-Anmerkungen ersetzt…