Der Sportwagenhersteller Porsche steht vor einem historischen Einschnitt. Der einstige Vorzeigekonzern des VW-Imperiums verzeichnet einen beispiellosen Gewinneinbruch. Nach Steuern blieb in den ersten neun Monaten des Jahres nur ein Bruchteil…
VW
Engpässe bei Halbleitern treffen Golf und Tiguan Der deutsche Automobilhersteller Volkswagen steht erneut vor Produktionsproblemen. Im Stammwerk Wolfsburg soll die Fertigung der Modelle Golf und Tiguan gedrosselt werden, wie aus…
VW-Modelle dominieren Neuzulassungen im Juni 2025
Golf wieder auf Platz eins der meistverkauften Fahrzeuge Der VW Golf bleibt der Maßstab in der deutschen Kompaktklasse. Laut aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes lag der Golf mit 7.351 Zulassungen im…
Marktanteile verschieben sich drastisch im E-Auto-Segment Die neuesten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes dokumentieren einen grundlegenden Wandel auf dem deutschen Markt für Elektrofahrzeuge. Im Zeitraum von Januar bis Juni 2025 entfallen 46…
Volkswagen streicht Stellen – Tausende Mitarbeiter gehen
Mehr als 20.000 Beschäftigte nutzen Abfindungsangebote Im Rahmen eines umfassenden Kostensenkungsplans hat Volkswagen laut Unternehmensangaben bereits mit über 20.000 Angestellten Vereinbarungen über ein freiwilliges Ausscheiden getroffen. Die Betroffenen scheiden im…
Dieselgate: Gericht spricht Ex-VW-Führung schuldig
Strafkammer verurteilt vier Manager wegen Betrugs Im Strafprozess um den VW-Abgasskandal hat das Landgericht Braunschweig am Montag vier ehemalige Manager verurteilt. Zwei von ihnen erhielten mehrjährige Freiheitsstrafen, die anderen zwei…
Skoda Elroq führt Einzelwertung an Im Rennen um Marktanteile auf dem europäischen Elektromarkt hat sich im April eine neue Rangfolge etabliert. Die meisten Neuzulassungen konnte Skoda mit seinem neuen Modell…
Strategiewechsel bei VW: Die „ID“-Marke wird aufgegeben Volkswagen hat beschlossen, seine Elektrofahrzeuge künftig nicht mehr unter der „ID“-Serie zu vermarkten. Stattdessen sollen altbekannte Modellnamen wie Polo und Golf wieder verwendet…
VW stoppte vorübergehend den Versand von Fahrzeugen nach Nordamerika Der Volkswagen-Konzern hat als Reaktion auf die jüngste Zollpolitik von Donald Trump Maßnahmen ergriffen, die die Lieferketten erheblich beeinflussen. Ab dem…
Ausbau eines riesigen Schnellladenetzes in China Der chinesische Elektroautohersteller XPeng und Volkswagen haben angekündigt, eines der umfangreichsten Schnellladenetze für Elektrofahrzeuge in China zu entwickeln. Die beiden Unternehmen planen, mehr als…
