Nach 18-monatigen Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft München I den Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 wegen Verstößen gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) zu einer Strafe von 3,9 Millionen Euro verurteilt. Während das Verfahren gegen die…
Unternehmen
Die 20.000er-Marke rückt näher Der deutsche Leitindex DAX zeigt sich weiterhin in Rekordlaune. Am Montagmittag stieg der DAX um 0,8 Prozent auf 19.798,93 Punkte – ein neuer Höchststand. Damit scheint…
Umsätze steigen deutlich Der Waffenhersteller Heckler & Koch (HK) hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 deutliche Umsatzsteigerungen verzeichnet, maßgeblich bedingt durch die anhaltenden Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. Das…
Amazon-Mitarbeiter streiken: Proteste für Tarifvertrag
Am umsatzstarken Black Friday haben rund 2.000 Amazon-Beschäftigte in Deutschland ihre Arbeit niedergelegt, um bessere Arbeitsbedingungen und einen Tarifvertrag zu fordern. Die zentrale Kundgebung fand in Bad Hersfeld statt, einem…
Die wirtschaftlichen Probleme des schwedischen Batterieherstellers Northvolt haben Forderungen nach mehr europäischer Unterstützung für die Branche laut werden lassen. Schweden, Deutschland und Frankreich drängen auf gezielte Hilfen, um die Batterieproduktion…
BMW setzt zum Jahresende ein klares Zeichen: Käufer von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren oder Plug-in-Hybriden können von einer Prämie zwischen 2000 und 5000 Euro profitieren. Dieses Angebot, das Elektroautos ausschließt, zielt…
Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft
Die deutsche Tochter des bekannten Haushaltswarenherstellers Tupperware hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Frankfurt am Main setzte den Anwalt Thomas Rittmeister als vorläufigen Insolvenzverwalter ein. Diese Entwicklung folgt auf die Insolvenz…
Die europäischen Technologiewerte erleben derzeit einen Aufschwung, ausgelöst durch Spekulationen über eine weniger strikte Verschärfung der US-Exportbeschränkungen für Technologieprodukte nach China. Der Branchenindex legte deutlich zu, wobei vor allem Zulieferer…
Volkswagen verkauft umstrittenes Werk in Xinjiang
Volkswagen hat den Verkauf seines Werks in der chinesischen Region Xinjiang abgeschlossen und beendet damit eine langjährige, aber stark kritisierte Präsenz in der Provinz. Der Schritt folgt anhaltenden Vorwürfen zu…
Das französische KI-Start-up LightOn erlebt einen fulminanten Start an der Börse. Bereits am zweiten Handelstag verzeichneten die Aktien einen Kursanstieg von über 50 Prozent. Dieser rasante Zuwachs folgt einem bereits…
