Klares Signal trotz kurzer Verhandlungsdauer Der NATO-Gipfel in Den Haag dauerte nur wenige Stunden, brachte jedoch ein Ziel mit weitreichender Bedeutung: Ab spätestens 2035 sollen alle Mitgliedstaaten jährlich 5 Prozent…
Ukraine
Nato-Vorgaben stoßen auf Widerstand in Bratislava In einem provokanten Facebook-Beitrag stellte der slowakische Premierminister Robert Fico öffentlich die Nato-Mitgliedschaft seines Landes infrage. Hintergrund ist der Plan von Nato-Generalsekretär Mark Rutte,…
Umfrage: Neue Wahrnehmung spiegelt politische Eiszeit wider Eine repräsentative Befragung in Russland zeigt eine massive Ablehnung gegenüber Deutschland. Wie das Institut Lewada mitteilte, gaben 55 Prozent der Befragten an, Deutschland…
Defizit von über fünf Milliarden Euro für 2025 erwartet Die Bundesagentur für Arbeit rechnet in diesem Jahr mit einem massiven Haushaltsloch von 5,3 Milliarden Euro. Laut einem aktuellen Bericht an…
Rekordwerte bei Rheinmetall, Hensoldt und Renk Die Aktienkurse führender Rüstungsunternehmen in Europa haben in den vergangenen Tagen beachtliche Höchststände erreicht. Besonders hervorgetreten sind Rheinmetall, Hensoldt und Renk, die allesamt vom…
Merz verkündet neue Eskalationsstufe im Ukraine-Krieg Mit einer klaren Botschaft an die Öffentlichkeit stellte Bundeskanzler Friedrich Merz am Montag fest: Die Ukraine darf militärische Ziele in Russland mit westlichen Waffen…
Kein diplomatischer Durchbruch zwischen USA und Russland Nach dem Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin zeigt sich: Die diplomatische Blockade bleibt bestehen. Konkrete Fortschritte im Ukraine-Konflikt blieben aus, die…
Abbauvereinbarung ohne militärische Zusagen Nach monatelangen Verhandlungen haben Washington und Kiew ein weitreichendes Abkommen zur wirtschaftlichen Kooperation und zum Abbau ukrainischer Rohstoffe geschlossen. Dabei wurde ein Wiederaufbaufonds eingerichtet, über den…
Trump-Regierung erzwingt wirtschaftlichen Zugriff Nach zähen Verhandlungen haben sich die Regierungen in Kiew und Washington auf ein gemeinsames Abkommen verständigt. Der Wiederaufbaufonds soll den Wiederaufbau der Ukraine finanzieren – und…
Interview mit Time sorgt für geopolitisches Aufsehen Mit einem einzigen Satz hat US-Präsident Donald Trump in einem Interview für neue Spannungen in der Ukraine-Debatte gesorgt. Seine Aussage: „Die Krim wird…