Strategiewechsel bei VW: Die „ID“-Marke wird aufgegeben Volkswagen hat beschlossen, seine Elektrofahrzeuge künftig nicht mehr unter der „ID“-Serie zu vermarkten. Stattdessen sollen altbekannte Modellnamen wie Polo und Golf wieder verwendet…
Technik
Deutliche Worte vom Bundesumweltminister Carsten Schneider, amtierender Bundesumweltminister, hat sich erneut unmissverständlich gegen eine Rückkehr zur Kernkraft in Deutschland ausgesprochen. Nach dem Treffen mit den Umweltministern der Bundesländer im Saarland…
Politik reagiert auf veränderte Rahmenbedingungen Dänemark, das seit 1985 ein Verbot für Atomkraftwerke in seiner Gesetzgebung verankert hatte, zeigt sich angesichts neuer technischer Möglichkeiten bereit, diese Haltung zu überdenken. Laut…
Mehrheit im Parlament für Kurswechsel Die belgische Regierung setzt auf Kernenergie: Mit über 100 Ja-Stimmen stimmte das Parlament der Rücknahme des Atomausstiegs zu. Nur acht Abgeordnete votierten dagegen. Die Initiative…
Ista-Daten zeigen drastische Erhöhungen Deutsche Mieter zahlen 2024 spürbar mehr fürs Heizen – und das trifft vor allem Kunden mit Fernwärmeanschluss. Wie aus einer Auswertung des Unternehmens Ista hervorgeht, sind…
Antimon: Das unterschätzte Metall im Zentrum von globaler Macht, KI und Energiesicherheit
Antimon entwickelt sich rasch zu einem der kritischsten und strategisch wichtigsten Metalle der Welt – und dennoch wird es von den meisten Investoren übersehen. Es wird in Verteidigungssystemen, Halbleitern und…
Abbauvereinbarung ohne militärische Zusagen Nach monatelangen Verhandlungen haben Washington und Kiew ein weitreichendes Abkommen zur wirtschaftlichen Kooperation und zum Abbau ukrainischer Rohstoffe geschlossen. Dabei wurde ein Wiederaufbaufonds eingerichtet, über den…
Lockheed Martin und Rheinmetall schmieden Raketenpakt
Kooperationspläne zur Waffenproduktion in Europa Die US-amerikanische Firma Lockheed Martin und der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall wollen künftig enger zusammenarbeiten. Ziel ist es, Raketen und Flugkörper gemeinsam in Europa herzustellen und…
Gefahr aus der Luft soll technisch abgewehrt werden Der Waffenhersteller Heckler & Koch erweitert sein Portfolio um eine moderne Drohnenabwehrlösung. Wie Firmenchef Jens Bodo Koch mitteilte, befindet sich das Unternehmen…
Energieüberschuss bringt Netz aus dem Gleichgewicht Was als normaler Hochleistungstag für Spaniens Solarenergie begann, entwickelte sich zu einem landesweiten Stromausfall. Grund war eine ungewöhnlich hohe Einspeisung von Photovoltaikstrom, kombiniert mit…