Softwarekonzern mit starkem Ausblick im Cloud-Bereich Der US-amerikanische Technologieriese Oracle hat die Märkte mit einem unerwartet optimistischen Ausblick überrascht. Im vorbörslichen Handel schossen die Aktien des Unternehmens um rund 30…
Technik
Gericht weist Forderung der US-Regierung zurück Ein Gericht in Washington hat die Klage der US-Regierung gegen den Internetkonzern Google nur teilweise bestätigt. Richter Amit Mehta entschied, dass der Technologieriese nicht…
Produktionsstopp nach fast zwei Jahrzehnten Der traditionsreiche Supersportwagen Nissan GT-R ist Geschichte – zumindest vorerst. Im Werk Tochigi in Japan lief am 26. August 2025 der letzte Wagen des Typs…
Opel passt Zeitplan für Elektrowende an
Verbrenner sollen länger angeboten werden Der Autobauer Opel rückt von seinem bisherigen Ziel ab, ab 2028 ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge in Europa anzubieten. Stattdessen werden auch über diesen Zeitpunkt hinaus Verbrennermodelle…
Verkäufe sinken drastisch Der futuristische Cybertruck von Tesla erlebt in den USA einen deutlichen Rückschlag. Wie der Branchendienst Cox Automotive meldet, wurden im letzten Quartal nur 4306 Fahrzeuge ausgeliefert –…
Vom Schnäppchen zur Luxusklasse: Neuwagen verteuern sich
Preisanstieg in allen Segmenten In den vergangenen sechs Jahren sind die Preise für neue Autos in Europa deutlich gestiegen. Die Untersuchung der Beratung Jato zeigt: Kleinwagen verteuerten sich von 2018…
Uber meldet Gewinnsprung und plant Robotaxi-Offensive
Deutliches Umsatz- und Gewinnwachstum Im zweiten Quartal 2025 konnte Uber Technologies seine Marktprognosen übertreffen. Der Umsatz kletterte um 18 Prozent auf 12,65 Milliarden US-Dollar, während der Nettogewinn von 1,02 Milliarden…
Baidu will 2026 Robotaxi-Dienst in Europa starten
Autonome Fahrzeuge vor Markteintritt Der chinesische Internetkonzern Baidu plant, seinen Robotaxi-Dienst Apollo Go ab 2026 in Deutschland und Großbritannien einzuführen. Damit würde Europa erstmals eine großangelegte Testphase für autonomes Fahren…
Intel streicht Magdeburg-Projekt und verliert Marktvertrauen
Chipriese kämpft mit massiven Kursverlusten Der US-Halbleiterhersteller Intel steht nach enttäuschenden Geschäftszahlen erneut unter Druck. Im vorbörslichen Handel fiel die Aktie um 8,2 Prozent, nachdem das Unternehmen überraschend hohe Verluste…
Bessere Gewinnprognosen für Honda und Toyota durch Zollsenkung im Handelsabkommen Die jüngsten Anpassungen der Gewinnprognosen durch Morningstar haben die positive Wirkung des US-Handelsabkommens auf die japanischen Autohersteller verdeutlicht. Nach der…
