Wegen geringer Nachfrage Der französisch-italienische Automobilhersteller Stellantis hat die Produktion seines elektrisch betriebenen Fiat 500e aufgrund schwacher Nachfrage erneut unterbrochen. Ursprünglich war geplant, die Herstellung des Fahrzeugs bis zum 11.…
Technik
Kursverluste setzen sich fort Der Automobilsektor befindet sich weiterhin in einer Krise, und auch der Dienstag brachte keine Erholung für die angeschlagenen Autowerte. Renault, Volvo Cars und Michelin mussten erhebliche…
Automobilbranche unter Druck Die europäische Automobilindustrie erlebt derzeit einen spürbaren Rückschlag. Nach Volkswagen hat nun auch Stellantis, der Mutterkonzern von Opel, seine Jahresziele nach unten korrigiert. Der Autobauer erwartet für…
Dänemark setzt auf mobile Flugabwehrsysteme Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat einen bedeutenden Auftrag aus Dänemark erhalten. Im Rahmen dieses Deals wird das Unternehmen 16 Türme des „Skyranger 30“ Flugabwehrsystems sowie…
Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, hat angekündigt, in den kommenden Jahren insgesamt 3,3 Milliarden US-Dollar in den Bau und die Erweiterung von zwei neuen Datenzentren im US-Bundesstaat South Carolina zu…
Autosektor unter Druck Am 20. September 2024 meldete Mercedes-Benz eine unerwartete Gewinnwarnung, die zu erheblichen Kursverlusten führte. Die Aktie des Stuttgarter Autobauers verlor 6,8 Prozent und fiel auf ein Zwei-Jahres-Tief…
Die China Development Bank Financial Leasing hat sowohl bei Boeing als auch bei Airbus umfangreiche Bestellungen aufgegeben. Mit diesen Aufträgen setzt die Leasinggesellschaft ihre Strategie fort, die eigene Flotte zu…
Microsoft und Blackrock, zwei der größten Akteure in ihren jeweiligen Bereichen, haben Pläne bekannt gegeben, einen Investmentfonds in Höhe von über 30 Milliarden US-Dollar aufzulegen. Dieser Fonds soll in den…
EssilorLuxottica und Meta Der Brillenhersteller EssilorLuxottica und das Technologieunternehmen Meta haben beschlossen, ihre seit 2019 bestehende Zusammenarbeit zu verlängern. Im Fokus steht dabei die Entwicklung intelligenter Brillen, die im Alltag…
Bremsenprobleme und China-Schwäche setzen zu BMW sieht sich gezwungen, seine Geschäftsaussichten für 2024 aufgrund technischer Probleme und eines schwächelnden Absatzes auf dem chinesischen Markt nach unten zu korrigieren. Diese Faktoren…