Schwache Quartalszahlen sorgen für Kursverluste An den US-Börsen herrscht zum Ende der Woche spürbare Zurückhaltung. Nach einer Reihe von Unternehmensberichten aus dem Technologiesektor startete der Dow Jones Industrial Average mit…
Technik
Porsche vor Wendepunkt – Gewinne schmelzen fast komplett ein
Der Sportwagenhersteller Porsche steht vor einem historischen Einschnitt. Der einstige Vorzeigekonzern des VW-Imperiums verzeichnet einen beispiellosen Gewinneinbruch. Nach Steuern blieb in den ersten neun Monaten des Jahres nur ein Bruchteil…
Engpässe bei Halbleitern treffen Golf und Tiguan Der deutsche Automobilhersteller Volkswagen steht erneut vor Produktionsproblemen. Im Stammwerk Wolfsburg soll die Fertigung der Modelle Golf und Tiguan gedrosselt werden, wie aus…
Förderende schockt die Branche Mit dem Auslaufen der 7.500-US-Dollar-Subvention für jedes Elektroauto steht die amerikanische Automobilindustrie vor einer Krise historischen Ausmaßes. Branchenkenner sprechen von einem „harten Schlag ins Gesicht“ für…
Deutschlands Autokrise verschärft sich – China enteilt
Produktion bricht ein – deutscher Standort im Sturzflug Die deutsche Automobilindustrie steht am Abgrund: Noch 2015 rollten 5,7 Millionen Fahrzeuge von den Bändern, doch 2024 waren es nur noch vier…
Autofahrer stehen vor massivem Preisschock Zum 1. Januar 2026 erwartet Millionen Autofahrer in Deutschland ein historischer Kostensprung. Der Liter Benzin wird voraussichtlich um knapp 17 Cent, der Liter Diesel sogar…
Digitale Inhalte direkt vor den Augen Mit der Einführung einer neuen Augmented-Reality-Brille der Facebook-Mutter Meta rückt eine Technologie in den Fokus, die digitale Informationen unmittelbar ins Sichtfeld des Menschen integriert.…
Wettbewerbshüter sehen keine Bedenken Das Bundeskartellamt hat den Einstieg des chinesischen Handelsgiganten JD.com beim Elektronikhändler Ceconomy genehmigt. Damit ist die Übernahme der bekannten Ketten MediaMarkt und Saturn einen entscheidenden Schritt…
Elon Musk tätigt größten Aktienkauf seiner Karriere
Der Chef von Tesla, Elon Musk, hat am Freitag einen beispiellosen Schritt gewagt und Aktien seines Unternehmens im Wert von rund eine Milliarde US-Dollar erworben. Laut den bei der US-Börsenaufsicht…
Europäische Autoindustrie unter Druck: Kurse im Minus
Rückgänge bei Fahrzeugwerten am Freitag Der europäische Automobilsektor startete mit deutlichen Verlusten ins Wochenende. Der Branchenindex für Hersteller und Zulieferer fiel um 1,6 Prozent und zählte damit zu den schwächsten…
