Die internationalen Aktienmärkte stehen unter Druck. Besonders der deutsche Leitindex Dax musste am Montag deutliche Verluste hinnehmen. Belastet durch schwache Vorgaben aus den USA und wachsende Unsicherheit über neue Handelskonflikte…
Meinung
Erdogan unter Druck: Imamoglus Festnahme entfacht Proteste
Die Verhaftung von Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu hat die Türkei in Aufruhr versetzt. Millionen Türken protestieren gegen das umstrittene Vorgehen der Regierung. Imamoglu, ein prominenter Kritiker von Präsident Erdogan, wurde…
Kanada steuert auf eine der spannendsten Wahlen seiner jüngeren Geschichte zu. Premierminister Mark Carney hat vorgezogene Neuwahlen für den 28. April angesetzt – inmitten eines eskalierenden Handelsstreits mit den USA.…
Die Entscheidung ist gefallen: Der Bundesrat hat das Schuldenpaket verabschiedet. Damit kann die Bundesregierung Kredite in Milliardenhöhe aufnehmen, um Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz zu finanzieren. Schuldenbremse gelockert – Was wird…
Bürger getäuscht, Wähler betrogen? Die politische Lage für Friedrich Merz spitzt sich zu. Der CDU-Chef, der sich vor der Wahl als Garant für Stabilität und Haushaltsdisziplin präsentierte, sieht sich nun…
Nach einem direkten Gespräch zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin hat der Kreml eine 30-tägige Feuerpause für Angriffe auf die ukrainische Energieversorgung angekündigt. Diese Einigung stellt jedoch…
Mit einer klaren Zweidrittelmehrheit hat der Bundestag heute eine Änderung des Grundgesetzes verabschiedet. 513 Abgeordnete stimmten für die Reform, während 207 dagegen votierten. Die notwendige Mindestzahl von 489 Ja-Stimmen wurde…
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht und notiert nun bei 3.017,01 US-Dollar pro Feinunze. Die wachsende Angst vor wirtschaftlichen Turbulenzen und geopolitischen Konflikten lässt Anleger verstärkt in Gold investieren.…
Die Bundesregierung hat sich nach intensiven Verhandlungen auf ein neues Schuldenpaket geeinigt. 500 Milliarden Euro sollen in die Infrastruktur und den Klimaschutz fließen – ein Kompromiss, der nicht ohne Widerstand…
US-Börsen unter Druck – Märkte fürchten Handelskonflikte
Die US-Börsen können sich nicht stabilisieren: Nach einer kurzen Erholung setzt sich der Abwärtstrend fort. Anleger zeigen sich besorgt über die wirtschaftlichen Folgen der jüngsten Zollandrohungen von Präsident Donald Trump.…