Die europäischen Börsen zeigen sich weiterhin in Hochform. Der deutsche Aktienindex DAX erreichte am 26. September 2024 ein neues Allzeithoch von 19.169,23 Punkten und schloss den Handelstag mit einem Plus…
Markt
Die Aktien der italienischen Großbank Unicredit verzeichnen einen deutlichen Anstieg um bis zu 2,6 Prozent. Grund dafür sind die Aussagen von CEO Andrea Orcel, die auf einer Investorenkonferenz in London…
DHL, eines der führenden Logistikunternehmen der Welt, hat seine finanzielle Strategie für die kommenden Jahre klar umrissen. Dabei sollen Aktionäre weiterhin von stabilen Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufen profitieren. Finanzchefin Melanie Kreis…
Frankfurt am Main – Der deutsche Leitindex DAX hat nach einem starken Handelstag die 19.000er-Marke zurückerobert. Am Dienstagmittag notierte der Index 0,7 Prozent höher bei 18.977 Punkten und erreichte im…
Warten auf Fed-Kommentare An der Wall Street begann der Montag, 23. September 2024, mit einem behaupteten Start in den Handel. Die Futures der wichtigsten US-Indizes, darunter der Dow Jones und…
Zinssenkungen und Tech-Aktien beflügeln Märkte Die Börsen in Ostasien starten positiv in die Woche. Besonders die chinesischen Märkte verzeichnen deutliche Gewinne, was auf eine erneute Zinssenkung durch die chinesische Zentralbank,…
Autosektor unter Druck Am 20. September 2024 meldete Mercedes-Benz eine unerwartete Gewinnwarnung, die zu erheblichen Kursverlusten führte. Die Aktie des Stuttgarter Autobauers verlor 6,8 Prozent und fiel auf ein Zwei-Jahres-Tief…
Der Goldpreis hat einen neuen Höchststand erreicht und verzeichnete zuletzt einen Anstieg auf 2612,60 US-Dollar je Feinunze – ein Plus von rund einem Prozent. Seit Beginn des Jahres 2024 hat…
Microsoft und Blackrock, zwei der größten Akteure in ihren jeweiligen Bereichen, haben Pläne bekannt gegeben, einen Investmentfonds in Höhe von über 30 Milliarden US-Dollar aufzulegen. Dieser Fonds soll in den…
Ein Schritt zur Stabilisierung der Konjunktur Die Europäische Zentralbank (EZB) hat angesichts der nachlassenden Inflation ihre Geldpolitik erneut gelockert. Der zentrale Leitzins wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent gesenkt,…