Privatisierung durch mächtige Investoren Der Videospielriese Electronic Arts (EA) wird künftig nicht mehr an der Börse gelistet sein. Ein Konsortium namhafter Geldgeber übernimmt das Unternehmen in einem spektakulären Geschäft, das…
Kultur
Produktionsstopp nach fast zwei Jahrzehnten Der traditionsreiche Supersportwagen Nissan GT-R ist Geschichte – zumindest vorerst. Im Werk Tochigi in Japan lief am 26. August 2025 der letzte Wagen des Typs…
Deutlich mehr Anträge als je zuvor stellt Regierung vor Probleme In Großbritannien ist die Zahl der Asylgesuche auf ein neues Rekordniveau gestiegen. Zwischen Juli 2024 und Juni 2025 stellten insgesamt…
Rückgang trotz Preiserhöhungen Das deutsche Gastgewerbe steckt weiter tief in der Krise. Laut Statistischem Bundesamt sanken die Erlöse der Branche im ersten Halbjahr 2025 nominal um 0,1 Prozent gegenüber dem…
Übernahmeziel knapp verfehlt Das italienische Medienunternehmen Media for Europe (MFE), das eng mit der Familie Berlusconi verbunden ist, hat die angestrebte Mehrheit am deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 Media SE vorerst nicht…
Vom Schnäppchen zur Luxusklasse: Neuwagen verteuern sich
Preisanstieg in allen Segmenten In den vergangenen sechs Jahren sind die Preise für neue Autos in Europa deutlich gestiegen. Die Untersuchung der Beratung Jato zeigt: Kleinwagen verteuerten sich von 2018…
Kabinett beschließt Reform zur Sicherung des Rentenniveaus Das Bundeskabinett hat das Rentenpaket 2025 verabschiedet, das das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent garantieren soll. Bundesministerin Bärbel Bas (SPD) erklärte: „Die…
Baidu will 2026 Robotaxi-Dienst in Europa starten
Autonome Fahrzeuge vor Markteintritt Der chinesische Internetkonzern Baidu plant, seinen Robotaxi-Dienst Apollo Go ab 2026 in Deutschland und Großbritannien einzuführen. Damit würde Europa erstmals eine großangelegte Testphase für autonomes Fahren…
Gewinn fällt auf historisches Tief Der Sportwagenbauer Porsche hat im zweiten Quartal einen beispiellosen Gewinneinbruch erlebt. Der operative Ertrag aus dem Fahrzeuggeschäft – ausschließlich der Finanzdienstleistungen – lag bei nur…
Bosch kündigt umfassende Umstrukturierung und Fokus auf Halbleiter an – Reutlingen betroffen Im Rahmen einer umfassenden Umstrukturierung plant der Technologiekonzern Bosch, bis zu 1100 Arbeitsplätze am Standort Reutlingen abzubauen. Hintergrund…