Metall- und Elektrobranche im freien Fall Die deutsche Metall- und Elektroindustrie (M&E) durchlebt eine der schwersten Krisen ihrer Geschichte. Nach einem dramatischen Produktionsrückgang von 6,6 Prozent im Jahr 2024 droht…
Krise
Keine Dynamik zum Jahresende 2024 Die Wirtschaft des Euroraums zeigte im vierten Quartal 2024 keinerlei Wachstum. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) verharrte auf dem Niveau des dritten Quartals, während die gesamte Europäische…
Politik versagt auf ganzer Linie Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem historischen Niedergang. Statt der von der Regierung angekündigten Erholung bestätigt der neue Jahreswirtschaftsbericht eine weitere Verschärfung der Krise.…
Die bekannte Schuhhandelskette Görtz steckt erneut in finanziellen Schwierigkeiten und hat innerhalb von 18 Monaten zum zweiten Mal Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Hamburg hat daraufhin ein vorläufiges Insolvenzverfahren gegen die…
Die deutsche Wirtschaft steht am Rande einer besorgniserregenden Entwicklung: Zunehmend erwägen Unternehmen, ihre Produktionsstätten ins Ausland zu verlagern. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), äußert sich besorgt:…
Die deutsche Wirtschaft wird laut Experten im Jahr 2024 voraussichtlich leicht schrumpfen. Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung hat seine Prognose für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) angepasst und…
Die Aktie der DHL-Deutsche Post erlebt aktuell turbulente Zeiten an den Börsen. Nach einer Phase der Erholung und Konsolidierung in den letzten Wochen zeigt sich nun ein deutlicher Abwärtstrend. Das…
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland erreicht 2024 eine kritische Phase. Die Zahl der Firmenpleiten soll laut der Wirtschaftsauskunftei Creditreform auf 22.400 steigen, ein Zuwachs von 24,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.…
Das Weihnachtsgeschäft ist traditionell die umsatzstärkste Phase des Jahres für den deutschen Einzelhandel. Doch 2024 bleiben die Umsatzerwartungen bisher hinter den Hoffnungen zurück. Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet zwar mit…
Das Bauhauptgewerbe in Deutschland steht weiterhin unter Druck. Nach Angaben des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) wird 2025 das fünfte Jahr in Folge mit sinkenden Umsätzen sein. Trotz erster Anzeichen einer…