Die deutsche Industrie befindet sich in einer ihrer schwersten Phasen seit Jahren. Im August 2025 brach die gesamte Industrieproduktion um 4,3 Prozent ein – ein Absturz, wie ihn das Statistische…
Krise
Europas Chemie bricht zusammen: Ineos verlässt Deutschland
Zwei NRW-Werke vor dem Aus – „Europa zerstört sich selbst“ Ein weiteres Alarmsignal für die Industrie in Deutschland: Der britische Chemieriese Ineos zieht den Stecker – zwei Werke in Rheinberg…
Aktenchaos erreicht historische Dimensionen Deutschlands Strafverfolgungsbehörden stehen vor einem Kollaps. Nie zuvor war die Belastung der Staatsanwaltschaften so hoch: Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) stieg der Rückstand offener Ermittlungsverfahren im…
Regierungskrise in Paris schockt Märkte und Anleger
Lecornu tritt zurück – Paris im politischen Ausnahmezustand Frankreich erlebt erneut ein politisches Erdbeben: Premierminister Sébastien Lecornu hat nach nur einem Monat im Amt überraschend seinen Rücktritt erklärt. Präsident Emmanuel…
Deutschland vor dem Kipppunkt der Baukrise Der Wohnungsmarkt in Deutschland steht am Rand des Zusammenbruchs. Laut einer neuen Studie des Pestel-Instituts fehlen allein in Westdeutschland rund 1,2 Millionen Wohnungen –…
Deutschlands Autokrise verschärft sich – China enteilt
Produktion bricht ein – deutscher Standort im Sturzflug Die deutsche Automobilindustrie steht am Abgrund: Noch 2015 rollten 5,7 Millionen Fahrzeuge von den Bändern, doch 2024 waren es nur noch vier…
Werksschließung in Langenhagen: 640 Jobs vor dem Aus
Konzern kündigt drastischen Einschnitt an Der Tabakriese Imperial Brands zieht die Reißleine: Das traditionsreiche Reemtsma-Werk in Langenhagen soll geschlossen oder verkauft werden. Die Produktion am Standort bei Hannover steht damit…
13.000 Arbeitsplätze betroffen. Der Autozulieferer Bosch greift in Deutschland zum härtesten Mittel: Bis 2030 sollen rund 13.000 Arbeitsplätze im Bereich Mobility gestrichen werden. Ganze Werke im Raum Stuttgart, darunter Feuerbach,…
Etat mit höchster Neuverschuldung seit Jahrzehnten Nach monatelangen Verzögerungen hat der Bundestag den Bundeshaushalt für 2025 verabschiedet – und setzt dabei auf eine nie dagewesene Neuverschuldung. Insgesamt steigt der Kreditbedarf…
Ein aktuelles Gutachten des Bundesrechnungshofs hat die Haushaltsplanung der Bundesregierung für das Jahr 2026 regelrecht zerpflückt. Die Prüfer zeichnen ein Bild wachsender Abhängigkeit von Krediten, explodierender Ausgaben und einer alarmierenden…