Powell verändert den Ton in Jackson Hole Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, hat in einer Rede auf dem renommierten Treffen in Jackson Hole einen bemerkenswerten Kurswechsel angedeutet. Er stellte…
Inflation
Rückgang trotz Preiserhöhungen Das deutsche Gastgewerbe steckt weiter tief in der Krise. Laut Statistischem Bundesamt sanken die Erlöse der Branche im ersten Halbjahr 2025 nominal um 0,1 Prozent gegenüber dem…
Sydney-Börse erreicht dritten Rekord in einer Woche
Starker Lauf des S&P/ASX-200 Der S&P/ASX-200 in Sydney hat seinen Aufwärtstrend eindrucksvoll fortgesetzt und ein weiteres Allzeithoch markiert. Mit einem Zuwachs von 0,4 Prozent gelang es dem Leitindex, innerhalb von…
Starker Anstieg an der Wall Street Die Börsen in den USA haben ihre Rekordserie am Mittwoch fortgesetzt. Der Dow Jones gewann 0,9 Prozent und schloss bei 44.840 Punkten, der S&P…
Steigender Goldpreis – Flucht vor globalen Unsicherheiten
Inmitten wachsender globaler Unsicherheiten hat der Goldpreis ein bemerkenswertes Drei-Wochen-Hoch erreicht, was auf das gestiegene Interesse von Investoren hinweist, die nach Absicherungsmöglichkeiten suchen. Die Feinunze Gold stieg um 0,3 Prozent…
Brauereien reagieren auf gestiegene Produktionskosten Deutschlands Biertrinker müssen sich auf höhere Preise einstellen. Die Brauereien Krombacher und Veltins kündigten eine spürbare Preissteigerung an: Eine Kiste Bier mit 20 Halbliterflaschen soll…
Zentralbank unter Beschuss: Trumps autoritärer Führungsstil Der US-Wahlkampf nimmt Fahrt auf – und Donald Trump stellt einmal mehr unter Beweis, dass er bereit ist, traditionelle Institutionen der Demokratie zugunsten seiner…
Währungsumstellung in Bulgarien rückt in greifbare Nähe Die Europäische Kommission hat erklärt, dass Bulgarien alle wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Einführung des Euro erfüllt. Der Lew, bislang die nationale Währung, wird…
Preisrückgang im Mai verstärkt Druck auf Geldpolitik Im Mai 2025 sind die Verbraucherpreise in der Schweiz leicht gefallen. Wie das Bundesamt für Statistik mitteilte, betrug die Jahresinflation minus 0,1 Prozent. Damit…
Bohnenkaffee verteuert sich spürbar im Supermarktregal Für deutsche Konsumenten wird Kaffeetrinken zunehmend zur Kostenfrage. Die Preise für Bohnenkaffee sind laut aktuellen Angaben im April 2025 um 12,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat…