Das Jahr 2024 erwies sich an den Aktienmärkten als äußerst erfolgreich. Viele Indizes verzeichneten zweistellige Wachstumsraten, während einige Werte außergewöhnliche Ergebnisse erzielten. Der deutsche Leitindex DAX verzeichnete einen Zuwachs von…
Finanzen
Unsicherheiten und Gewinnmitnahmen belasten Der deutsche Leitindex DAX setzt am Freitag seinen jüngsten Abwärtstrend fort. Zur Mittagszeit verzeichnete er ein Minus von 1,2 Prozent und fiel auf 19.739 Punkte, nachdem…
Die Aktienkurse deutscher Automobilhersteller haben am Freitag, dem 13. Dezember 2024, eine deutliche Erholung gezeigt. Insbesondere BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen konnten von einer optimistischeren Stimmung am Markt profitieren. BMW legte…
Munich Re, Bayer und T-Mobile im Fokus Munich-Re-Aktie mit starkem Kursanstieg Die Aktie von Munich Re verzeichnete am Freitag, dem 13. Dezember 2024, einen deutlichen Kursanstieg im DAX. Mit einem…
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat angesichts einer schwächeren Konjunktur und erneuter Inflationssorgen die Leitzinsen im Euroraum gesenkt. Der Einlagenzins, den Banken für bei der EZB geparkte Gelder erhalten, wurde um…
Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2024, zeigt sich der DAX nahezu unverändert und schließt mit einem Plus von 0,1 Prozent bei 20.343 Punkten. Anleger halten sich angesichts der bevorstehenden US-Inflationsdaten…
Der Goldpreis nähert sich einem historischen Meilenstein. Nachdem im Oktober 2024 ein Rekordhoch von 2.790 US-Dollar pro Unze erreicht wurde, spekulieren Experten, ob der Preis bald die Marke von 3.000…
Das optimale ETF-Depot – so gelingt die richtige Mischung
ETFs (Exchange Traded Funds) bieten eine kostengünstige und flexible Möglichkeit, Kapital breit zu streuen und langfristig zu vermehren. Doch der Erfolg hängt von der passenden Portfoliozusammenstellung ab, die persönliche Ziele,…
Deutsche Telekom: Erfolgsgeschichte im DAX
Die Deutsche Telekom, einst kritisiert für ihre schwache Kursentwicklung, gehört heute zu den stärksten Aktien im DAX. Dank beeindruckender Zahlen, erfolgreichem Schuldenabbau und einer starken US-Tochter setzt der Konzern neue…
„Angst-Sparen“ senkt Überschuldung in Deutschland
Die aktuelle Studie „Schuldneratlas Deutschland 2024“ von Creditreform zeigt, dass die Zahl der überschuldeten Personen auf 5,56 Millionen gesunken ist – der niedrigste Stand seit Beginn der Erhebungen 2004. Die…