Der aktuelle Geschäftsbericht des französischen Traditionsunternehmens Bic sorgt für Optimismus an der Börse. Der Hersteller von Kugelschreibern, Feuerzeugen und Rasierern verzeichnete einen deutlichen Kurszuwachs seiner Aktie. An der Pariser Börse…
Europa
J.D. Vance fordert Europa zur Selbstkritik auf
US-Vizepräsident Vance rechnet mit Europa ab Mit Spannung wurde die Rede von US-Vizepräsident J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz erwartet – und sie hat nicht enttäuscht. Anstatt sich auf geopolitische…
Palmers ist insolvent: Traditionsmarke kämpft ums Überleben
Der österreichische Wäschehersteller Palmers, ein Unternehmen mit mehr als einem Jahrhundert Geschichte, hat Insolvenz angemeldet. Die wirtschaftlichen Herausforderungen, verstärkt durch Inflation und harte Konkurrenz im Niedrigpreissegment, haben das Traditionsunternehmen in…
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) könnte ihren Leitzins schon bald auf 0,00 Prozent senken. Aktuell liegt dieser noch bei 0,50 Prozent, doch die anhaltend niedrige Inflation und der zunehmende Preisrückgang bei…
… trotz Explosion Trotz einer Explosion in einer Munitionsfabrik der Rheinmetall-Tochter Expal Munitions in Spanien sieht der deutsche Rüstungskonzern keine Auswirkungen auf die Produktion. „Produktionsausfälle sind nicht zu erwarten“, teilte…
Keine Dynamik zum Jahresende 2024 Die Wirtschaft des Euroraums zeigte im vierten Quartal 2024 keinerlei Wachstum. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) verharrte auf dem Niveau des dritten Quartals, während die gesamte Europäische…
Zinssenkung zur Stärkung der Wirtschaft Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Geldpolitik weiter gelockert und den Leitzins erneut gesenkt. Der maßgebliche Einlagensatz wurde von 3,00 Prozent auf 2,75 Prozent herabgesetzt.…
Metallpreise treiben Bergbausektor an europäischen Börsen voran Am Freitag, dem 24. Januar 2025, verzeichneten die Minenwerte an den europäischen Börsen einen deutlichen Aufschwung. Der Sektorindex stieg um etwa zwei Prozent.…
Das Bundeskartellamt hat das Gemeinschaftsunternehmen von Rheinmetall und der italienischen Leonardo nach einer zügigen Prüfung genehmigt. „Die Aktivitäten von Rheinmetall und Leonardo ergänzen sich; es gibt keine nennenswerten Überschneidungen der…
Der dänische Impfstoffhersteller Bavarian Nordic hat ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 150 Millionen dänischen Kronen (etwa 20 Millionen Euro) angekündigt. Die Aktion, die von den Anteilseignern auf…
