CATL stellt Förderung in Yichun ein Der weltweit führende Batteriehersteller CATL hat die Produktion seiner größten Lithium-Mine im chinesischen Yichun gestoppt. Unternehmenskreise bestätigten, dass kein Neustart geplant ist. Die Anlage…
Energie
Lyten baut Batteriestandorte in Europa massiv aus
Kalifornischer Konzern übernimmt Nordvolts Projekte Der US-Batterieentwickler Lyten mit Sitz im Silicon Valley hat bekanntgegeben, dass er sämtliche verbleibenden Produktionsstätten und Entwicklungszentren des ehemaligen Konkurrenten Northvolt übernehmen will. Zu den…
Historischer Fund vor Usedom Vor der polnischen Küste wurde ein massives Ölvorkommen entdeckt, das von der kanadischen Firma Central European Petroleum (CEP) lokalisiert wurde. Die Bohrungen vor Swinemünde förderten etwa…
Pläne der Kommission betreffen Millionen Neufahrzeuge Die Europäische Kommission arbeitet an einer neuen Vorschrift, die bereits ab dem Jahr 2030 die Zulassung von Verbrennern bei Miet- und Dienstfahrzeugen untersagen könnte.…
Netzkollaps befürchtet: Regierung muss Kurs anpassen
Industrie schlägt Alarm wegen Energiewende-Kosten Deutschlands Energiebilanz steht vor einem massiven Wandel. Der jährliche Stromverbrauch könnte schon bis 2030 von 464 auf 670 Terawattstunden steigen. Bis 2035 wird sogar ein…
Die Nuklearenergie erlebt derzeit eine Renaissance, die ihresgleichen sucht. Es handelt sich um eine gewaltige Chance, die wir erst am Anfang sehen. In den letzten Monaten haben sich die Rahmenbedingungen…
Batteriebranche unter Druck – Politik gerät ins Visier
Markteinbruch verschärft Abhängigkeit von Asien Im Jahr 2024 gerät die deutsche Batterieindustrie zunehmend in Bedrängnis. Die Zahlen des ZVEI zeigen einen massiven Rückgang: Das Marktvolumen fiel um 16 % auf 20,5 Milliarden…
Weiße Haus streicht Vorreiterrolle Kaliforniens US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die führenden Abgasregelungen Kaliforniens offiziell außer Kraft gesetzt. Bei einer Zeremonie im Oval Office unterzeichnete er drei Beschlüsse nach…
Öl und Gas verteuern sich nach Angriff auf iranische Ziele
Eskalation in Nahost lässt Energiemärkte beben Der israelische Luftschlag gegen den Iran hat weltweit starke Ausschläge an den Rohstoffbörsen ausgelöst. Innerhalb weniger Stunden schossen die Preise für Rohöl und Erdgas…
Verbraucher spüren anhaltende Preissteigerungen Auch im Mai 2025 bleibt die Inflation in Deutschland auf einem Niveau, das über dem Zielwert der EZB liegt. Die Verbraucherpreise kletterten gegenüber dem Vorjahr um…