Skoda Elroq führt Einzelwertung an Im Rennen um Marktanteile auf dem europäischen Elektromarkt hat sich im April eine neue Rangfolge etabliert. Die meisten Neuzulassungen konnte Skoda mit seinem neuen Modell…
Auto
Strategiewechsel bei VW: Die „ID“-Marke wird aufgegeben Volkswagen hat beschlossen, seine Elektrofahrzeuge künftig nicht mehr unter der „ID“-Serie zu vermarkten. Stattdessen sollen altbekannte Modellnamen wie Polo und Golf wieder verwendet…
Immer weniger Zapfsäulen im ganzen Land Im Jahr 2024 verzeichnete Deutschland nur noch 14.377 Tankstellen – ein neuer Negativrekord. Noch vor 50 Jahren war das Bild ein anderes: Über 46.000…
Jährliche Kontrolle für Fahrzeuge ab zehn Jahren Die EU-Kommission plant eine deutliche Verschärfung der bisherigen Inspektionspflicht für Autos: Fahrzeuge, die älter als zehn Jahre sind, sollen künftig jährlich zur technischen…
Schwaches Quartal belastet Tesla und Musk
Erheblicher Gewinneinbruch im Jahresvergleich Tesla hat das erste Quartal 2025 mit einem massiven Einbruch beim Gewinn abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilte, sank der Nettoüberschuss auf 409 Millionen US-Dollar, was einem…
Chinesischer Hersteller präsentiert technische Meilensteine Der chinesische Akkuproduzent CATL hat drei neue Hochleistungsbatterien vorgestellt, die zentrale Schwächen heutiger E-Autos beheben sollen: Reichweite, Ladegeschwindigkeit und Kältetoleranz. Die Entwicklung könnte globale Standards…
Maßgeschneiderte Premieren aus Deutschland Mit gleich drei Modellneuheiten unterstreicht VW seinen Fokus auf den chinesischen Markt, der inzwischen als wichtigster Absatzraum weltweit gilt. Der Konzern liefert je eine Elektrolimousine, ein…
Japan und USA überholen deutsche Automobilkonzerne
Die weltweite Automobilbranche konnte im vergangenen Jahr leicht wachsen – doch die deutschen Hersteller haben dabei den Anschluss verloren. Während japanische und amerikanische Konzerne Umsätze und Gewinne steigerten, verzeichneten Volkswagen,…
Der chinesische Automobilkonzern BYD hat sich an die Spitze des Elektroautomarkts gesetzt. Mit einem Umsatz von 99 Milliarden Euro im Jahr 2024 hat das Unternehmen seinen amerikanischen Rivalen Tesla, der…
Audi streicht 7500 Stellen – Neuer Sparkurs beschlossen
Der Automobilhersteller Audi hat ein umfassendes Sparprogramm beschlossen, das den Abbau von bis zu 7500 Arbeitsplätzen vorsieht. Die Entscheidung ist Teil eines Maßnahmenpakets, um das Unternehmen wirtschaftlich zu stabilisieren. Einigung…