Der Streit um den Rundfunkbeitrag hat eine neue Dimension erreicht: Eine Bayerin, die die Zahlung an den Bayerischen Rundfunk (BR) verweigert hatte, erzielte vor dem Bundesverwaltungsgericht Leipzig einen bemerkenswerten Teilerfolg.…
Panorama
Die Geduld ist am Ende: Ryanair vollzieht den angekündigten Kahlschlag und streicht 24 Flugverbindungen an neun deutschen Flughäfen. Der Grund: die von der Bundesregierung trotz massiver Kritik beibehaltene Ticketsteuer. Der…
EU plant drastisches Verbot von Filter- und E-Zigaretten
Das EU-Parlament steht kurz davor, eine der weitreichendsten Anti-Raucher-Maßnahmen in der Geschichte Europas auf den Weg zu bringen. Nach Jahrzehnten halbherziger Aufklärungskampagnen will Brüssel nun den entscheidenden Schlag gegen die…
Der Höhenflug des Goldpreises setzt sich ungebremst fort. Anleger auf der ganzen Welt flüchten in das Edelmetall, während wachsende Zinssenkungserwartungen in den USA und zunehmende geopolitische Unsicherheiten die Märkte verunsichern.…
Ein technologischer Meilenstein kündigt sich an: Google wird offizieller Cloud- und KI-Partner der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles (LA28). Der Konzern will mit modernster Technologie das sportliche Großereignis in…
Am Mittwoch verharrt der Dax erneut in seiner bekannten Seitwärtsbewegung. Der deutsche Leitindex notiert um 24.400 Punkte und zeigt damit kaum Veränderung im Vergleich zu den Vortagen. Nach dem starken…
Die US-amerikanische Spirituosenindustrie steckt in der Krise. Der Handelskonflikt unter Ex-Präsident Donald Trump hat eine Kettenreaktion ausgelöst, die nun mit voller Wucht auf Bourbon- und Whiskeyproduzenten zurückschlägt. Vor allem Kanada,…
Aktenchaos erreicht historische Dimensionen Deutschlands Strafverfolgungsbehörden stehen vor einem Kollaps. Nie zuvor war die Belastung der Staatsanwaltschaften so hoch: Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) stieg der Rückstand offener Ermittlungsverfahren im…
Deutschland vor dem Kipppunkt der Baukrise Der Wohnungsmarkt in Deutschland steht am Rand des Zusammenbruchs. Laut einer neuen Studie des Pestel-Instituts fehlen allein in Westdeutschland rund 1,2 Millionen Wohnungen –…
Förderende schockt die Branche Mit dem Auslaufen der 7.500-US-Dollar-Subvention für jedes Elektroauto steht die amerikanische Automobilindustrie vor einer Krise historischen Ausmaßes. Branchenkenner sprechen von einem „harten Schlag ins Gesicht“ für…
 
			         
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
								