Immer weniger Zapfsäulen im ganzen Land Im Jahr 2024 verzeichnete Deutschland nur noch 14.377 Tankstellen – ein neuer Negativrekord. Noch vor 50 Jahren war das Bild ein anderes: Über 46.000…
Panorama
Schneller, einfacher, patientenfreundlicher Ein kleiner medizinischer Schritt mit großer Wirkung: England hat eine neue Form der Krebsbehandlung eingeführt, die den bisherigen Ablauf grundlegend verändert. Anstelle aufwändiger Infusionen erhalten Betroffene nun…
Stromkosten sollen sich regional unterscheiden Laut Analyse von Entso-E könnte Deutschland bald regionale Strompreiszonen einführen. Hintergrund sind ungleich verteilte Stromerzeugungskapazitäten: Der Norden produziert Überschüsse, der Süden ist abhängig von teureren…
Energieüberschuss bringt Netz aus dem Gleichgewicht Was als normaler Hochleistungstag für Spaniens Solarenergie begann, entwickelte sich zu einem landesweiten Stromausfall. Grund war eine ungewöhnlich hohe Einspeisung von Photovoltaikstrom, kombiniert mit…
Apple setzt auf Indien: iPhone-Produktion soll aus China verlagert werden
Verlagerung als Antwort auf Handelskrise zwischen den USA und China In einer überraschenden Wendung hat Apple beschlossen, den Großteil seiner iPhone-Produktion aus China nach Indien zu verlagern. Der Grund für…
Breites Angebot durch Rückläufer aus dem LeasingDer deutsche Markt für gebrauchte Elektroautos hat sich innerhalb kurzer Zeit stark gewandelt. Laut einer aktuellen Analyse des ADAC stehen heute deutlich mehr Modelle…
Google muss sich in Großbritannien einer Klage stellen, in der ihm vorgeworfen wird, Wettbewerb verzerrt und überhöhte Preise für Werbeanzeigen verlangt zu haben. Dabei soll das Unternehmen seine Marktmacht missbraucht…
Maßgeschneiderte Premieren aus Deutschland Mit gleich drei Modellneuheiten unterstreicht VW seinen Fokus auf den chinesischen Markt, der inzwischen als wichtigster Absatzraum weltweit gilt. Der Konzern liefert je eine Elektrolimousine, ein…
Gold profitiert vom Dollarverfall und politischem Druck
Edelmetall erreicht neues Allzeithoch Inmitten wachsender wirtschaftlicher Unsicherheit und politischer Spannungen erlebt Gold einen historischen Höhenflug. Der Preis für eine Feinunze überschritt erstmals die Grenze von 3200 US-Dollar und liegt…
Einbruch bei internationalen Besucherzahlen Das Bild der Vereinigten Staaten als attraktives Reiseziel bröckelt. Wichtige Tourismusmärkte weltweit kehren der USA den Rücken – und das spiegelt sich in den Zahlen für…