US-Zahlungsdienstleister muss Vertrauen wiederherstellen Der amerikanische Finanzkonzern Paypal hat angekündigt, sämtliche rechtmäßigen Transaktionen seiner Händler nach einer massiven Panne vollständig zu erstatten. Eine Sprecherin erklärte: „Alle berechtigten Zahlungen werden in…
Panorama
Insolvenzverfahren eingeleitet Das traditionsreiche Jobportal Monster.de ist insolvent. Das Amtsgericht Frankfurt am Main eröffnete ein vorläufiges Verfahren und bestellte den Anwalt Jan Roth von der Kanzlei Lintilia Law zum Insolvenzverwalter.…
Produktionsstopp nach fast zwei Jahrzehnten Der traditionsreiche Supersportwagen Nissan GT-R ist Geschichte – zumindest vorerst. Im Werk Tochigi in Japan lief am 26. August 2025 der letzte Wagen des Typs…
Oettinger-Chef warnt vor Insolvenzwelle Die Lage auf dem deutschen Biermarkt verschärft sich dramatisch. Stefan Blaschak, Geschäftsführer der Oettinger Brauerei, rechnet mit einer Welle von Unternehmenspleiten in der Branche. „Die Welt…
Präsident greift Fernsehsender frontal an US-Präsident Donald Trump hat erneut zwei große Medienhäuser öffentlich scharf kritisiert. In mehreren Beiträgen auf seiner Plattform Truth Social richtete er sich gegen die TV-Sender…
Pflichtjahr für Senioren: DIW – Chef fordert Engagement
Neue Verantwortung für die ältere Generation Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat sich für ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentner ausgesprochen. Ziel sei eine gerechtere…
Frauen weiterhin klar im Nachteil Die Lohnschere zwischen Männern und Frauen bleibt in Deutschland trotz leichter Fortschritte deutlich sichtbar. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes lag der durchschnittliche Stundenlohn von Männern…
Rückgang trotz Preiserhöhungen Das deutsche Gastgewerbe steckt weiter tief in der Krise. Laut Statistischem Bundesamt sanken die Erlöse der Branche im ersten Halbjahr 2025 nominal um 0,1 Prozent gegenüber dem…
Bundesrechnungshof mahnt dringende Reformen an Der Bundesrechnungshof hat in einem aktuellen Bericht eindringlich vor steigenden Beiträgen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gewarnt. In seinem Schreiben an den Haushaltsausschuss des Bundestages…
Übernahmeziel knapp verfehlt Das italienische Medienunternehmen Media for Europe (MFE), das eng mit der Familie Berlusconi verbunden ist, hat die angestrebte Mehrheit am deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 Media SE vorerst nicht…