Die 20.000er-Marke rückt näher Der deutsche Leitindex DAX zeigt sich weiterhin in Rekordlaune. Am Montagmittag stieg der DAX um 0,8 Prozent auf 19.798,93 Punkte – ein neuer Höchststand. Damit scheint…
Nachrichten
BMW setzt zum Jahresende ein klares Zeichen: Käufer von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren oder Plug-in-Hybriden können von einer Prämie zwischen 2000 und 5000 Euro profitieren. Dieses Angebot, das Elektroautos ausschließt, zielt…
Inflation in Deutschland steigt weiter an Die Inflationsrate in Deutschland ist im November erneut gestiegen und liegt nun bei 2,2 Prozent. Damit setzt sich der Aufwärtstrend des Oktobers (2,0 Prozent)…
Der renommierte Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert erlebt derzeit eine seiner schwersten Krisen. Die Aktie des Unternehmens fiel um zehn Prozent, nachdem bekannt wurde, dass die Geschäftsräume des Unternehmens durchsucht wurden. Laut…
Die Aktien von Siemens Energy haben eine beeindruckende Entwicklung hinter sich. Analysten prognostizieren, dass der Aufwärtstrend noch nicht beendet ist, und erhöhen ihre Kursziele deutlich. Berenberg verdoppelt Kursziel Die Privatbank…
Die US-Börsen zeigen sich zu Handelsbeginn am Donnerstag nahezu unverändert. Der Dow-Jones-Index notierte kurz nach der Eröffnung bei 43.404 Punkten und bewegte sich damit kaum vom Fleck. Auch der S&P-500…
Am Montag, den 18. November 2024, zeigten die europäischen Börsen schwache Entwicklungen. Der DAX sank um 0,5 Prozent und notierte bei 19.113 Punkten. Der EURO STOXX 50 verzeichnete einen Rückgang…
Die deutsche Volkswagen AG und der amerikanische Elektroautohersteller Rivian haben eine umfassende Partnerschaft bekannt gegeben, die einen bedeutenden Schritt in Richtung innovativer Elektro- und Softwaretechnologie darstellt. Gemeinsam starten die Unternehmen…
Einigung nach Bruch der Ampelkoalition Nach dem plötzlichen Bruch der Ampelkoalition ist nun endlich ein möglicher Termin für die Neuwahlen in Deutschland festgelegt worden. Nach wochenlangen Diskussionen und Streitigkeiten über…
Union fordert Aufklärung Die Debatte um einen möglichen Neuwahltermin sorgt für politischen Zündstoff in Deutschland. Ruth Brand, die Bundeswahlleiterin, gerät ins Zentrum der Diskussion, nachdem sie in einem kürzlich veröffentlichten…