13.000 Arbeitsplätze betroffen. Der Autozulieferer Bosch greift in Deutschland zum härtesten Mittel: Bis 2030 sollen rund 13.000 Arbeitsplätze im Bereich Mobility gestrichen werden. Ganze Werke im Raum Stuttgart, darunter Feuerbach,…
Nachrichten
Northvolt geht an US-Käufer – Zukunft der Werke gesichert
Insolvenzverfahren ebnet Weg für Verkauf Der angeschlagene schwedische Batteriehersteller Northvolt hat nach Monaten finanzieller Unsicherheit einen Käufer gefunden. Die US-amerikanische Firma Lyten erhält grünes Licht der zuständigen schwedischen Behörde ISP…
Wuppertaler Schließsystem-Spezialist insolvent Der traditionsreiche Zulieferer Kiekert aus Heiligenhaus bei Wuppertal steht vor einer ungewissen Zukunft. Das Unternehmen, weltweit führend im Bereich Fahrzeug-Schließsysteme, hat offiziell Insolvenz angemeldet. Damit ist ein…
Die US-Regierung hat einen drastischen Schritt unternommen: Präsident Donald Trump erklärte die Bewegung Antifa nun offiziell zur terroristischen Organisation. Mit dieser Entscheidung setzt Trump eine Drohung um, die er bereits…
USA will eigenen Ersatz für TikTok-Technik entwickeln
Die US-Regierung bereitet einen technologischen Schritt vor, um ihre Abhängigkeit von der chinesischen Muttergesellschaft Bytedance zu beenden. Wie aus Regierungsquellen hervorgeht, soll ein neuer Empfehlungsalgorithmus entstehen, der den Mechanismus von…
Am Freitag, dem 19. September 2025, verlief der Handel an den deutschen Börsen weitgehend ruhig. Der sogenannte „große Verfall“ der Derivate, der normalerweise zu erhöhten Schwankungen führen kann, brachte keine…
Intel-Aktie erlebt historischen Kurssprung
Wall Street reagiert positiv auf Fed-Beschluss Die US-Börsen starteten mit deutlichen Bewegungen in den neuen Handelstag. Der Dow Jones blieb mit 46.011 Punkten nahezu unverändert, während der S&P 500 um…
Wettbewerbshüter sehen keine Bedenken Das Bundeskartellamt hat den Einstieg des chinesischen Handelsgiganten JD.com beim Elektronikhändler Ceconomy genehmigt. Damit ist die Übernahme der bekannten Ketten MediaMarkt und Saturn einen entscheidenden Schritt…
Puma-Aktie im freien Fall – Anleger verunsichert
Investmentbank warnt vor schwacher Entwicklung Die renommierte US-Bank JPMorgan hat ihre Einschätzung für den Sportartikelkonzern Puma bekräftigt und bleibt bei der Einstufung „Underweight“. Das Kursziel von 16 Euro bleibt bestehen,…
Etat mit höchster Neuverschuldung seit Jahrzehnten Nach monatelangen Verzögerungen hat der Bundestag den Bundeshaushalt für 2025 verabschiedet – und setzt dabei auf eine nie dagewesene Neuverschuldung. Insgesamt steigt der Kreditbedarf…