Grundgesetzreform erhält breite Zustimmung im Bundestag

Von Heinz Gerhard Schwind
bundestag-stimmt-mit-grosser-mehrheit-fuer-grundgesetzaenderung

Mit einer klaren Zweidrittelmehrheit hat der Bundestag heute eine Änderung des Grundgesetzes verabschiedet. 513 Abgeordnete stimmten für die Reform, während 207 dagegen votierten. Die notwendige Mindestzahl von 489 Ja-Stimmen wurde damit deutlich überschritten.

Ein bedeutender Schritt für das Grundgesetz

Die heutige Abstimmung markiert einen entscheidenden Moment in der Parlamentsarbeit. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas gab das Ergebnis bekannt und erklärte: „Die Grundgesetzänderung ist angenommen.“

Die Abstimmung war von einer hohen Beteiligung geprägt: 720 Stimmen wurden abgegeben.

Weitere Beschlüsse ohne rechtliche Wirkung

Neben der Grundgesetzänderung befasste sich das Parlament mit mehreren Entschließungsanträgen. Diese sind nicht bindend, sondern dienen dazu, politische Absichten zu unterstreichen.

Sofortige Arbeiten im Plenarsaal

Nach dem Beschluss kündigte Bas an, dass der Plenarsaal umgebaut wird. Handwerker arbeiten mit Überstunden und am Wochenende, um die Sitzordnung an die neuen Mehrheitsverhältnisse anzupassen.

Neue Legislaturperiode startet am Dienstag

Am kommenden Dienstag tritt der neue Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Dabei wird sich zeigen, welche Auswirkungen die Grundgesetzänderung langfristig haben wird.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Über uns

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Besondere Beiträge

© Copyright 2024 Borse Market. All Rights Reserved.