Regierungsarbeit auf historischem Tiefstand Die neue Deutschlandtrend-Erhebung zeigt eine klare Botschaft: Drei Viertel der Deutschen sind mit der Arbeit der Bundesregierung unzufrieden. Nur noch 22 Prozent bewerten die Leistung des…
Meinungen
Anleger setzen verstärkt auf Edelmetalle Die Nachfrage nach sicheren Anlageformen hat den Goldpreis am Mittwoch auf ein neues Rekordniveau getrieben. Mit 3.546,99 US-Dollar je Feinunze erreichte das Edelmetall den höchsten…
Todesfälle kurz vor dem Urnengang Im Vorfeld der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am 14. September sind mittlerweile sechs Kandidaten der AfD verstorben. Zu den vier bereits zuvor bekannt gewordenen Fällen kamen…
Nervöser Auftakt ins Wochenende Der Dax konnte sich am Freitag nur knapp über der psychologisch wichtigen Marke von 24.000 Punkten halten. Im Tagestief fiel der Index auf 23.942 Zähler, bevor…
Insolvenzverfahren eingeleitet Das traditionsreiche Jobportal Monster.de ist insolvent. Das Amtsgericht Frankfurt am Main eröffnete ein vorläufiges Verfahren und bestellte den Anwalt Jan Roth von der Kanzlei Lintilia Law zum Insolvenzverwalter.…
Bundeswehr auf der Suche nach mehr Personal Mehr als 14 Jahre nach der Aussetzung der Wehrpflicht will die Bundesregierung die personelle Stärke der Bundeswehr durch ein neues Gesetz sichern. Derzeit…
Washington droht mit Sanktionen gegen EU-Beamte Die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union verschärfen sich. Hintergrund ist der Digital Services Act (DSA), der nach Einschätzung der US-Regierung…
Powell verändert den Ton in Jackson Hole Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, hat in einer Rede auf dem renommierten Treffen in Jackson Hole einen bemerkenswerten Kurswechsel angedeutet. Er stellte…
Pflichtjahr für Senioren: DIW – Chef fordert Engagement
Neue Verantwortung für die ältere Generation Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat sich für ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentner ausgesprochen. Ziel sei eine gerechtere…
Deutlich mehr Anträge als je zuvor stellt Regierung vor Probleme In Großbritannien ist die Zahl der Asylgesuche auf ein neues Rekordniveau gestiegen. Zwischen Juli 2024 und Juni 2025 stellten insgesamt…
