Das Weihnachtsgeschäft ist traditionell die umsatzstärkste Phase des Jahres für den deutschen Einzelhandel. Doch 2024 bleiben die Umsatzerwartungen bisher hinter den Hoffnungen zurück. Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet zwar mit…
Meinungen
Energiewende am Ende Berlin. Deutschlands Energieversorgung gerät ins Wanken. Im Jahr 2024 importierte das Land erstmals 16,5 Milliarden Kilowattstunden Atomstrom – ein Rekordwert, der etwa die Hälfte der jährlichen Stromproduktion…
Inflation in Deutschland steigt weiter an Die Inflationsrate in Deutschland ist im November erneut gestiegen und liegt nun bei 2,2 Prozent. Damit setzt sich der Aufwärtstrend des Oktobers (2,0 Prozent)…
Der Videodienstleister Zoom hat seine Umsatzprognose für das kommende Jahr nach oben korrigiert. Laut einer Mitteilung des Unternehmens wird der Umsatz nun auf 4,65 bis 4,66 Milliarden US-Dollar geschätzt. Zuvor…
25 % Zölle auf alle Importe aus Kanada und Mexiko sowie zusätzliche 10 % auf Waren aus China Donald Trump, der ehemalige US-Präsident und erneute Präsidentschaftskandidat, hat angekündigt, am ersten…
Die deutsche Wirtschaft hat im dritten Quartal 2024 nur minimal zugelegt und bleibt unter den Erwartungen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Juli bis September um…
Die anhaltenden Spannungen im Ukraine-Krieg lassen Investoren verstärkt auf Sicherheit setzen. Dies zeigt sich in einem deutlichen Anstieg der Goldpreise sowie einem Rückgang der Renditen deutscher Staatsanleihen. Goldpreis erreicht neues…
Das Zerbrechen der Ampel-Koalition markiert das unrühmliche Ende eines Bündnisses, das einst mit großen Erwartungen angetreten war, Deutschland zukunftsfähig zu machen. Nach drei Jahren voller Konflikte und Ideologiekämpfe zwischen SPD,…
Großaktionär bestätigt Übernahmegespräche Der zweitgrößte deutsche Stahlkonzern, die Salzgitter AG, steht möglicherweise vor einem wichtigen Wandel. Großaktionär GP Günter Papenburg bestätigte, dass Übernahmegespräche mit TSR Recycling GmbH aufgenommen wurden, einem…
Konsum und Bilanzen Der Deutsche Aktienindex (DAX) zeigt sich zu Beginn dieser Woche kaum verändert. Nach einem leichten Anstieg von 0,4 Prozent auf 19.532 Punkte bleibt die Stimmung unter Anlegern…