Neue deutsche Modelle auf der Auto Shanghai 2025

Von Heinz Gerhard Schwind
hersteller-stellen-neue-autos-auf-der-auto-shanghai-2025-vor

Maßgeschneiderte Premieren aus Deutschland

Mit gleich drei Modellneuheiten unterstreicht VW seinen Fokus auf den chinesischen Markt, der inzwischen als wichtigster Absatzraum weltweit gilt. Der Konzern liefert je eine Elektrolimousine, ein E-SUV und ein Range-Extender-Modell, zugeschnitten auf die jeweiligen regionalen Marktanforderungen in Nord-, Ost- und Südchina.

Alle drei Fahrzeuge sollen ab 2026 in den Handel kommen. Die Entwicklung erfolgte in Zusammenarbeit mit chinesischen Partnerunternehmen wie FAW, Volkswagen Anhui und SAIC-Volkswagen.

Porsche setzt auf emotionale Rückkehr

Mit der Rückkehr des 911 GT3 nach China setzt Porsche auf bewährte Emotionen. Der Sportwagen-Klassiker war zuletzt nicht mehr erhältlich, obwohl das Interesse weiterhin hoch blieb. Die Wiederaufnahme erfolgt gezielt, um Rückgänge beim Modellabsatz auszugleichen.

Audi verzichtet auf Ringe – und startet neu

Unter der neu geschaffenen Bezeichnung AUDI – bewusst ohne das bekannte Logo – präsentiert sich ein weiteres vollelektrisches Modell. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Design, Digitalisierung und Exklusivität. Dazu passend werden die Langversionen des A6 e-tron und Q5 ausgestellt – Fahrzeuge, die vor allem für Führungskräfte mit Chauffeur entwickelt wurden.

Zukunftsblick bei Mercedes

Mit dem Konzept „Vision V“ blickt Mercedes in die Mobilitätszukunft. Die Vision eines geräumigen, voll elektrischen Vans ist deutlich an den Bedürfnissen des chinesischen Marktes orientiert. Ergänzt wird das Konzept durch einen CLA mit Langstreckenreichweite von 800 Kilometern, der ebenfalls in Shanghai Premiere feiert.

BMW zeigt nur ein Cockpit

Im Gegensatz zu seinen Wettbewerbern bleibt BMW bei dieser Messe auffallend zurückhaltend. Die Innenraumstudie der „Neuen Klasse“ wird präsentiert – das fertige Fahrzeug bleibt jedoch unter Verschluss. Für Details verweist BMW auf die Herbstausgabe der IAA in München.

Spannung bleibt bei lokaler Konkurrenz

Während sich die deutschen Hersteller offen präsentieren, gibt sich die chinesische Autoindustrie bislang bedeckt. Mit einer Ausnahme: Zeekr, die Luxusmarke von Geely, nutzt die Gunst der Stunde und kündigt vorab den neuen 9X an – ein SUV im Premiumsegment, das auf moderne E-Technologie und stilvolles Design setzt.

Messeauftakt mit Signalwirkung

Die Auto Shanghai öffnet am 23. April im National Exhibition and Convention Center ihre Pforten. Sie gilt als das Schaufenster des größten Automarkts der Welt – und als Gradmesser, wie sich internationale Marken gegen die wachsende chinesische Konkurrenz behaupten können.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Über uns

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Besondere Beiträge

© Copyright 2024 Borse Market. All Rights Reserved.