Neue Pläne für den Autohandel in Europa Die EU-Umweltminister haben sich auf einen Vorschlag für eine neue Altfahrzeugverordnung geeinigt, die erhebliche Auswirkungen auf den privaten und gewerblichen Gebrauchtwagenhandel haben könnte.…
Europa
Chinesische Firmen bei EU-Aufträgen ausgeschlossen
EU greift erstmals zu Handelssanktionen gegen chinesische Firmen Die Europäische Union verbietet chinesischen Unternehmen künftig den Zugang zu öffentlichen Ausschreibungen für medizinische Geräte über fünf Millionen Euro. Dies ist der…
USA könnten Israel militärisch unterstützen US-Präsident Donald Trump will nach Angaben seiner Sprecherin Karoline Leavitt in Kürze entscheiden, ob die Vereinigten Staaten militärisch in den Konflikt zwischen Israel und dem…
Nato-Vorgaben stoßen auf Widerstand in Bratislava In einem provokanten Facebook-Beitrag stellte der slowakische Premierminister Robert Fico öffentlich die Nato-Mitgliedschaft seines Landes infrage. Hintergrund ist der Plan von Nato-Generalsekretär Mark Rutte,…
Rüstungskooperation soll Ukraine langfristig stärken Boris Pistorius, Bundesverteidigungsminister und SPD-Politiker, hat bei seinem jüngsten Besuch in Kiew ein umfangreiches neues Hilfspaket für die Ukraine angekündigt. Dabei geht es um zusätzliche…
Tarifstreit in den Niederlanden stört Fernverkehr
Internationale Fahrten Richtung Westen gestrichen Ein Arbeitskampf bei der niederländischen Bahn NS führt zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Deutschland und den Niederlanden. Am Dienstag fielen nahezu alle Fernzüge aus,…
Umfrage: Neue Wahrnehmung spiegelt politische Eiszeit wider Eine repräsentative Befragung in Russland zeigt eine massive Ablehnung gegenüber Deutschland. Wie das Institut Lewada mitteilte, gaben 55 Prozent der Befragten an, Deutschland…
Weiße Briten verlieren Dominanz bis zum Ende des Jahrhunderts Eine Untersuchung unter der Leitung von Matt Goodwin zeigt: Die ethnische Zusammensetzung Großbritanniens wird sich in den kommenden Jahrzehnten grundlegend verändern.…
Währungsumstellung in Bulgarien rückt in greifbare Nähe Die Europäische Kommission hat erklärt, dass Bulgarien alle wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Einführung des Euro erfüllt. Der Lew, bislang die nationale Währung, wird…
Preisrückgang im Mai verstärkt Druck auf Geldpolitik Im Mai 2025 sind die Verbraucherpreise in der Schweiz leicht gefallen. Wie das Bundesamt für Statistik mitteilte, betrug die Jahresinflation minus 0,1 Prozent. Damit…