Digitaler Euro kommt – Europa plant Währungsrevolution

Von Karin Gutmann
digitaler-euro-kommt-–-europa-plant-währungsrevolution

Pilotphase startet 2027

Die Europäische Zentralbank hat den Startschuss für die Umsetzung des digitalen Euro gegeben. Nach Jahren der Vorbereitung tritt das Projekt nun in seine entscheidende Entwicklungsphase.
Bereits 2027 soll in mehreren Mitgliedstaaten ein Pilotversuch mit Banken, Einzelhändlern und Verbrauchern anlaufen. Dabei sollen Zahlungsabläufe, Sicherheitssysteme und Nutzerfreundlichkeit umfassend getestet werden. Das Eurosystem will bis 2029 bereit sein, um die neue Währungsform offiziell einzuführen – sofern alle politischen Voraussetzungen erfüllt sind.

Brüssel muss rechtliche Basis schaffen

Die Umsetzung hängt maßgeblich von der europäischen Gesetzgebung ab. Das Parlament, der Ministerrat und die EU-Kommission müssen zunächst ein Gesetz zur Einführung des digitalen Euro verabschieden. Erst dann kann der EZB-Rat über den endgültigen Starttermin entscheiden.
In ihrer Mitteilung erklärte die Zentralbank: „Ein digitaler Euro wird nur dann ausgegeben, wenn die europäischen Mitgesetzgeber die erforderlichen Rechtsgrundlagen schaffen.“ Nach derzeitiger Planung könnte das Gesetz 2026 verabschiedet werden.

Digitales Bargeld für den Alltag

Der digitale Euro soll nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zum physischen Geld dienen. Bürger könnten mit ihm im Internet oder per Smartphone bezahlen, während Händler Zahlungen ohne Umweg über Banken entgegennehmen können. Damit will die EZB den Zahlungsverkehr vereinfachen, Kosten senken und Europa unabhängiger von internationalen Finanzdienstleistern machen.

Datenschutz bleibt zentrales Thema

Ein zentrales Anliegen bleibt der Schutz persönlicher Daten. Datenschützer mahnen, dass die neue Währung keine Möglichkeit zur Überwachung des Zahlungsverhaltens bieten dürfe. Die EZB betont, der digitale Euro werde den höchsten Datenschutzstandards genügen. Nutzer sollen auch ohne Internetverbindung sicher bezahlen können, wobei Transaktionen pseudonymisiert abgewickelt werden.
Mit dem digitalen Euro will Europa ein modernes, sicheres und souveränes Bezahlsystem schaffen, das den technologischen Wandel der kommenden Jahre prägt.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Über uns

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

Besondere Beiträge

© Copyright 2024 Borse Market. All Rights Reserved.