Erheblicher Gewinneinbruch im Jahresvergleich Tesla hat das erste Quartal 2025 mit einem massiven Einbruch beim Gewinn abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilte, sank der Nettoüberschuss auf 409 Millionen US-Dollar, was einem…
Karin Gutmann
Trumps Druck auf Fed treibt den Euro auf Mehrjahreshoch
Politischer Einfluss schwächt das Vertrauen in den Dollar Die erneuten Angriffe von US-Präsident Donald Trump auf den Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, zeigen spürbare Wirkung auf den Währungsmärkten. Der Euro…
DHL stellt US-Lieferungen über 800 Dollar vorerst ein
Neue US-Zollschwelle zwingt DHL zum Handeln Die Ankündigung von DHL Express, ab dem 21. April keine Privatkundensendungen über 800 US-Dollar mehr in die USA zu transportieren, stellt eine beträchtliche Einschränkung…
Pakistan veranlasst Massenabschiebung von Afghanen
Auswirkungen und Reaktionen In einer umstrittenen Entscheidung hat Pakistan im Jahr 2023 eine Massenabschiebung von rund einer Million Afghanen angeordnet. Diese Maßnahme war Teil einer breiteren Abschiebekampagne, die sowohl unregistrierte…
Die Skepsis gegenüber dem US-Dollar wächst. In einer aktuellen Umfrage erwarten 61 Prozent der Investoren, dass der Dollar in den nächsten Monaten weiter schwächer wird. Die jüngste Abwertung des US-Dollars…
Merz und die Taurus-Marschflugkörper: Leere Versprechung?
Der Vorstoß von Friedrich Merz, die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine zu unterstützen, sorgt für kontroverse Diskussionen. Während der designierte Kanzler den Vorschlag in den letzten Tagen wiederholte, gibt…
Chinas Exporte übertreffen Erwartungen deutlich
Asienmärkte ziehen nach Zoll-Ausnahme kräftig an Trotz angespannter Handelsbeziehungen mit den Vereinigten Staaten legten die chinesischen Exporte im März 2025 überraschend stark zu. Mit einem Anstieg von 12,4 Prozent im…
Gold profitiert vom Dollarverfall und politischem Druck
Edelmetall erreicht neues Allzeithoch Inmitten wachsender wirtschaftlicher Unsicherheit und politischer Spannungen erlebt Gold einen historischen Höhenflug. Der Preis für eine Feinunze überschritt erstmals die Grenze von 3200 US-Dollar und liegt…
Ökonomen rechnen nur noch mit minimalem Wachstum Die deutsche Wirtschaft steht 2025 vor einem nahezu stagnierenden Jahr. Laut aktueller Gemeinschaftsdiagnose der führenden Wirtschaftsinstitute wird das BIP lediglich um 0,1 Prozent…
Zollkonflikt zwischen USA und China spitzt sich zu
Gegenseitige Strafmaßnahmen nehmen weiter zu Der wirtschaftspolitische Schlagabtausch zwischen den Vereinigten Staaten und China erreicht einen neuen Höhepunkt. In der Nacht zu Mittwoch traten in den USA weitere Sonderzölle gegen…