Nach 18-monatigen Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft München I den Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 wegen Verstößen gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) zu einer Strafe von 3,9 Millionen Euro verurteilt. Während das Verfahren gegen die…
Karin Gutmann
Amazon-Mitarbeiter streiken: Proteste für Tarifvertrag
Am umsatzstarken Black Friday haben rund 2.000 Amazon-Beschäftigte in Deutschland ihre Arbeit niedergelegt, um bessere Arbeitsbedingungen und einen Tarifvertrag zu fordern. Die zentrale Kundgebung fand in Bad Hersfeld statt, einem…
Die wirtschaftlichen Probleme des schwedischen Batterieherstellers Northvolt haben Forderungen nach mehr europäischer Unterstützung für die Branche laut werden lassen. Schweden, Deutschland und Frankreich drängen auf gezielte Hilfen, um die Batterieproduktion…
Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft
Die deutsche Tochter des bekannten Haushaltswarenherstellers Tupperware hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Frankfurt am Main setzte den Anwalt Thomas Rittmeister als vorläufigen Insolvenzverwalter ein. Diese Entwicklung folgt auf die Insolvenz…
Volkswagen verkauft umstrittenes Werk in Xinjiang
Volkswagen hat den Verkauf seines Werks in der chinesischen Region Xinjiang abgeschlossen und beendet damit eine langjährige, aber stark kritisierte Präsenz in der Provinz. Der Schritt folgt anhaltenden Vorwürfen zu…
Deutschland braucht mehr Zuwanderung für den Arbeitsmarkt
Der Arbeitsmarkt in Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: Um den Bedarf an Arbeitskräften bis 2040 zu decken, benötigt das Land jährlich fast 290.000 Zuwanderer. Zu diesem Ergebnis kommt eine…
Deutsche Telekom: Erfolgsgeschichte im DAX
Die Deutsche Telekom, einst kritisiert für ihre schwache Kursentwicklung, gehört heute zu den stärksten Aktien im DAX. Dank beeindruckender Zahlen, erfolgreichem Schuldenabbau und einer starken US-Tochter setzt der Konzern neue…
Mit der Einführung des Bürgergeldes im Januar 2023 wurden das System der Grundsicherung reformiert und zahlreiche Änderungen eingeführt. Neben höheren Regelsätzen gab es Anpassungen bei Vermögensgrenzen, Wohnkostenregelungen und Sanktionen. Doch…
VW-Mitarbeiter kämpfen um ihre Arbeitsplätze
Tausende VW-Mitarbeiter protestierten in Wolfsburg gegen geplante Werksschließungen und Stellenabbau. Anlass ist die dritte Verhandlungsrunde für einen neuen Haustarifvertrag, die von wachsendem Unmut begleitet wird. Etwa 6.000 Beschäftigte kamen mit…
„Angst-Sparen“ senkt Überschuldung in Deutschland
Die aktuelle Studie „Schuldneratlas Deutschland 2024“ von Creditreform zeigt, dass die Zahl der überschuldeten Personen auf 5,56 Millionen gesunken ist – der niedrigste Stand seit Beginn der Erhebungen 2004. Die…
