Die Ankündigung neuer US-Strafzölle auf venezolanische Ölexporte hat die Ölpreise in Bewegung gesetzt. Präsident Donald Trump erklärte, dass jedes Land, das weiterhin Öl oder Gas aus Venezuela bezieht, einen zusätzlichen…
Karin Gutmann
Erdogan unter Druck: Imamoglus Festnahme entfacht Proteste
Die Verhaftung von Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu hat die Türkei in Aufruhr versetzt. Millionen Türken protestieren gegen das umstrittene Vorgehen der Regierung. Imamoglu, ein prominenter Kritiker von Präsident Erdogan, wurde…
Schwache Prognose belastet Commerzbank-Aktie
Die Aktie der Commerzbank gerät nach einer Einschätzung von Vorstandschefin Bettina Orlopp unter Druck. Die Prognose eines schwierigen Geschäftsjahres führte zu erheblichen Kursverlusten an den Märkten. Markt reagiert empfindlich auf…
Buffetts Japan-Wette beflügelt Börsen – Nikkei legt zu
Die asiatischen Aktienmärkte haben einen starken Handelstag erlebt. Der japanische Nikkei-Index stieg um 1,5 Prozent auf 37.947 Punkte, während der Topix-Index um 1,4 Prozent auf 2787 Punkte zulegte. Warren Buffett…
Audi streicht 7500 Stellen – Neuer Sparkurs beschlossen
Der Automobilhersteller Audi hat ein umfassendes Sparprogramm beschlossen, das den Abbau von bis zu 7500 Arbeitsplätzen vorsieht. Die Entscheidung ist Teil eines Maßnahmenpakets, um das Unternehmen wirtschaftlich zu stabilisieren. Einigung…
BYD prüft neue Fabrik – Deutschland in der engeren Wahl
Der chinesische Automobilhersteller BYD zieht den Bau eines weiteren Werks in Europa in Betracht. Dabei wird Deutschland als bevorzugter Standort gehandelt, auch wenn die hohen Produktionskosten ein Hindernis darstellen könnten.…
US-Börsen unter Druck – Märkte fürchten Handelskonflikte
Die US-Börsen können sich nicht stabilisieren: Nach einer kurzen Erholung setzt sich der Abwärtstrend fort. Anleger zeigen sich besorgt über die wirtschaftlichen Folgen der jüngsten Zollandrohungen von Präsident Donald Trump.…
Trump korrigiert überraschend seine Zollpläne für Kanada
Die US-Regierung hat ihre erst kürzlich angekündigte Erhöhung der Stahlzölle auf kanadische Importe wieder zurückgenommen. Statt der angedrohten 50 Prozent bleibt es nun bei den ursprünglich vorgesehenen 25 Prozent. Die…
Handelskonflikte setzen US-Börsen stark unter Druck
Die US-Finanzmärkte geraten zunehmend ins Wanken. Seit dem Rekordhoch im Februar hat der S&P 500 über 4 Billionen Dollar an Börsenwert eingebüßt. Der jüngste Einbruch ist auf neue Handelsbarrieren zurückzuführen,…
Österreich weist deutsche Asylpläne entschieden zurück
Die von Union und SPD geplanten Zurückweisungen von Asylsuchenden an der deutschen Grenze stoßen bereits auf Widerstand aus dem Ausland. Österreich erklärte, solche Personen nicht aufnehmen zu wollen. Auch in…