Die unklare Haltung der US-Regierung zu möglichen Strafzöllen auf EU-Importe hat den Euro geschwächt. Die Gemeinschaftswährung fiel um bis zu 0,2 Prozent auf 1,0460 Dollar, bevor sie sich leicht auf…
Karin Gutmann
… und plant Erleichterungen Die EU-Kommission hat entschieden, die Einführung des Lieferkettengesetzes um ein Jahr zu verschieben. Statt wie ursprünglich geplant 2027, sollen die neuen Vorschriften nun erst 2028 in…
200-Milliarden-Euro-Plan beflügelt Rüstungsaktien
Die Rüstungsindustrie erlebt derzeit einen deutlichen Kursanstieg an den Börsen. Hintergrund ist der Plan des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz, ein 200-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Verteidigung bereitzustellen. „Jetzt stehen gleich 200 Milliarden…
Sperrminorität im Bundestag: AfD und Linke mit neuer Macht
Das Ergebnis der Bundestagswahl hat eine besondere politische Konstellation geschaffen: AfD und Linke verfügen gemeinsam über 216 Sitze im Parlament. Damit überschreiten sie die Schwelle von einem Drittel aller Abgeordneten,…
Neue Regierung: Welche Veränderungen Bürger erwarten können
Nach der Bundestagswahl zeichnet sich eine Koalition aus CDU/CSU und SPD ab. Mit 328 Sitzen im Bundestag hätte Schwarz-Rot eine stabile Mehrheit. Viele politische Vorhaben sind bereits absehbar, während in…
Euro legt nach Wahl zu: Märkte erwarten Stabilität
Nach der Bundestagswahl zeigt sich der Euro gestärkt und verzeichnet einen deutlichen Kursanstieg. Zu Beginn des Handelstages kletterte die Gemeinschaftswährung um 0,7 Prozent auf 1,0528 Dollar, den höchsten Wert seit…
Der niederländische Technologiekonzern Philips hat die Märkte mit einem unerwartet hohen Nettoverlust im vierten Quartal enttäuscht. Statt des von Analysten prognostizierten Gewinns von rund 40 Millionen Euro meldete das Unternehmen…
J.D. Vance fordert Europa zur Selbstkritik auf
US-Vizepräsident Vance rechnet mit Europa ab Mit Spannung wurde die Rede von US-Vizepräsident J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz erwartet – und sie hat nicht enttäuscht. Anstatt sich auf geopolitische…
DAX im Höhenflug – Märkte feiern neue Impulse
Der deutsche Aktienmarkt hat einen weiteren erfolgreichen Handelstag hinter sich. Getrieben von optimistischen Unternehmenszahlen und der Hoffnung auf eine diplomatische Lösung im Ukraine-Krieg konnte der DAX deutlich zulegen und erreichte…
Palmers ist insolvent: Traditionsmarke kämpft ums Überleben
Der österreichische Wäschehersteller Palmers, ein Unternehmen mit mehr als einem Jahrhundert Geschichte, hat Insolvenz angemeldet. Die wirtschaftlichen Herausforderungen, verstärkt durch Inflation und harte Konkurrenz im Niedrigpreissegment, haben das Traditionsunternehmen in…